Pressemeldungen Filter Filter Förderprojekte All Handwerk Architektur Weiterbildung Forschung Bereich All Vortragsreihe HORIZONTE der Bauhaus-Universität Weimar | Inklusion in der Architektur Die Förderung der Studierenden des Bauwesens und der Architektur ist eine wichtige Aufgabe der gemeinnützigen Sto-Stiftung. Deshalb unterstützt sie seit vielen Jahren verschiedene Vortragsreihen in diesem Bereich – darunter die bekannte Serie „HORIZONTE“ der Bauhaus-Universität Weimar. Mehr Gewinner des Bestenwettbewerbs 2022: Sayana Bedenk aus Röthlein Zu den Besten des Nachwuchs im Maler-, Lackierer- und Stuckateur-Handwerk zählt Sayana Bedenk von der Dr.-Georg-Schäfer-Schule in Schweinfurt. Mehr Gewinner des Bestenwettbewerbs 2022: Yahya AlJundi aus Regensburg Preisübergabe in Regensburg: In einer kleinen Feierstunde bekam der angehende Profi-Maler Yahya AlJundi seinen neuen grünen Koffer überreicht. Mehr Gewinner des Bestenwettbewerbs 2022: Sarina Nink aus Mayem Sarina Nink hat es drauf! Freudenstrahlend konnte sie Ende März einen der heiß begehrten grünen Koffer, prall gefüllt mit hochwertigem Werkzeug, in Empfang nehmen. Mehr Gewinner des Bestenwettbewerbs 2022: Marie-Sophie Brandt aus Schellhorn „Ein Aushängeschild für unseren Beruf“ – Lob für Marie-Sophie Brandt bei der Übergabe ihres grünen Koffers. Mehr Gewinner des Bestenwettbewerbs 2022: Dennis Alexander Mandl aus Mühldorf Dennis Mandl, Maler- und Lackierer-Azubi aus Mühldorf, wurde im Rahmen des Bestenwettbewerbs 2022 der Sto-Stiftung ausgezeichnet. Anfang März wurde dem jungen Handwerker sein randvoller Werkzeugkoffer überreicht. Mehr Gewinner des Bestenwettbewerbs 2022: Robin May aus Hürth Mit dem randvollen Handwerkskoffer ist Robin May ideal für seine Gesellenprüfung vorbereitet. Mehr Gewinner des Bestenwettbewerbs 2022: Katharina Westarp aus Beckum Katharina Westarp aus Beckum gehört zu den besten Maler- und Lackierer-Azubis und kann sich über ihren randvollen Werkzeugkoffer freuen. Mehr Gewinner des Bestenwettbewerbs 2022: Marco Schleunig aus Saarlouis Eine besonders emotionale Kofferübergabe fand am 2. März im Technisch-Gewerblichen und Sozialpflegerischen Berufsbildungszentrum in Saarlouis statt. Koffergewinner Marco Schleunig konnte erst mit Mitte zwanzig dank seines Berufs wieder im Leben Fuß fassen – und gehört jetzt zu Deutschlands besten Auszubildenden im Stuckateurhandwerk. Mehr Gewinner des Bestenwettbewerbs 2022: Yenal Anilir aus Braunschweig Als einer der besten Auszubildenden im Maler- und Lackiererhandwerk erhielt Yenal Anilir am 1. März seinen wohlverdienten grünen Werkzeugkoffer – prall gefüllt mit hochwertigem Werkzeug im Rahmen einer kleinen Übergabefeier an den Johannes-Selenka-Schulen in Braunschweig. Damit ist er bestens für eine erfolgreiche Gesellenprüfung und den baldigen Start ins Berufsleben vorbereitet. Mehr Gewinnerin des Bestenwettbewerbs 2022: Marie Brasch aus Gera Anfang März konnte Marie Brasche aus Gera den grünen Koffer – prall gefüllt mit hochwertigem Werkzeug im Kreis ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler in Empfang nehmen. Damit ist sie bestens für eine erfolgreiche Gesellenprüfung und den baldigen Start ins Berufsleben vorbereitet. Die Junghandwerkerin absolviert ihre Ausbildung beim Malerfachbetrieb Enrico Schmidt in Gera und besucht die Staatliche berufsbildende Schule Technik. Marie Brasch aus Gera gehört zu den besten Maler- und Lackierer-Azubis und kann sich über ihren randvollen Werkzeugkoffer freuen. Mehr Almuth Möller aus Flensburg beim Bestenwettbewerb der Sto-Stiftung ausgezeichnet Unter dem Motto „Du hast es drauf – zeig's uns!“ unterstützt die Sto-Stiftung auch 2022 mit ihrem Bestenwettbewerb talentierten und förderbedürftigen Nachwuchs im Maler- und Lackiererhandwerk. Über einen der begehrten grünen Koffer kann sich jetzt Almuth Möller, Maler- und Lackierer-Azubi an der RBZ Eckener-Schule in Flensburg freuen. Mehr Stiftungsrat kann trotz Corona frische Impulse setzen: Viel Neues bei der Sto-Stiftung Die gemeinnützige Sto-Stiftung hat das abgelaufene Jahr trotz Pandemie genutzt, um bestehende Förderinitiativen weiterzuführen. Vor allem hat sie neue Impulse für die Unterstützung des Nachwuchses im Maler- und Stuckateur-Handwerk sowie für Architektur-Studierende an den Start gebracht. Zu Beginn des neuen Jahres gab es zudem einen Wechsel im Stiftungsrat. Mehr Bestenwettbewerb 2022: Neue Besitzer für 121 grüne Koffer Unter dem Motto „Du hast es drauf – zeig's uns!“ unterstützt die Sto-Stiftung auch 2022 mit ihrem Bestenwettbewerb talentierten und förderbedürftigen Nachwuchs im Maler-, Lackierer- und Stuckateur-Handwerk. Jetzt stehen die 121angehenden Handwerk-Profis fest, die sich über je einen prallgefüllten grünen Werkzeugkoffer freuen können. Mehr Sto-Stiftung initiiert W2-Professur am KIT Architektur und Circular Economy – Prozesse einer nachhaltigen Transformation des Bauens Mehr Nachbericht | Stuttgart - Minna Riska: Holz statt Stahlbeton Die diesjährigen November Talks in Stuttgart unter dem Motto „Bauen ohne Beton“ beschließt Minna Riska von MDH Arkitekter (Oslo). Mehr Nachbericht | Prag - Risiken eingehen mit Eva Jiřičná Der zweite Vortrag der November Talks in Prag trug den Titel „Taking Risk – About the Art of Creating a Material World“. Mehr Nachbericht | Prag - Maruša Zorec: Enthüllung des Verborgenen Die Reihe steht dieses Jahr unter dem übergreifenden Thema „Taking Risks – Über die Kunst, eine materielle Welt zu schaffen“. Den Auftakt machte die slowenische Architektin Maruša Zorec mit ihrem Vortrag „Enthüllung des Verborgenen“. Mehr Nachbericht | Stuttgart - Florian Nagler: Einfach bauen – und trotzdem architektonisch anspruchsvoll November Talks der Sto-Stiftung: Weniger ist mehr! Mehr Nachbericht | Venedig: Sebastián Irarrázaval - „Die Form folgt dem Planeten" November Talks der Sto-Stiftung in Venedig: „Die Form folgt dem Planeten" Design als Sorge für die Gesellschaft Mehr Nachbericht | Wien - StudioVlayStreeruwitz: Von Architektur und Urbanismus Mit ihrem Vortrag „INSIDE OUT/OUTSIDE IN – Tracing complicities in architecture and urban space” führten Lina Streeruwitz und Bernd Vlay von StudioVlayStreeruwitz (Wien) auf eine Exkursion zwischen Architektur und Urbanismus. Mehr Nachbericht | Wien -Dominic Papa: Wie findet Arbeit ihren Platz in der modernen Stadt? Mit den Aktivitäten einer produktiven Stadt beschäftigte sich der Vortrag “New Active Grounds: Associationism, cooperation and civic life. New approaches to the layered city” von Dominic Papa, Partner und Mitgründer von Woodroffe Papa Architects (Amsterdam/London). Die grundsätzliche Frage dabei: Wie können Orte des Arbeitens und Produzierens heute und morgen Teil unserer Städte sein? Mehr Nachbericht | Stuttgart - Stefan Marbach: Tradition trifft auf Paradigmenwechsel Auftakt der November Talks der Sto-Stiftung: Neue Ansätze beim Bauen Mehr Nachbericht | Venedig: Bernard Khoury - Im Spannungsfeld zwischen Vergänglichkeit und Dauerhaftigkeit November Talks der Sto-Stiftung in Venedig: Projekte mit Narben und Flicken Mehr November Talks: Hochkaräter und Newcomer der Architekturwelt geben sich die Ehre Als November Talks gastiert die Reihe mit hochkarätig besetztem Programm in diesem Jahr an Hochschulen in Paris, Prag, Stuttgart, Venedig, Wien und London. Mehr Das Interior Scholarship – das AIT-Stipendium der Sto-Stiftung ist entschieden Das Interior Scholarship – das AIT-Stipendium der Sto-Stiftung – wird in diesem Jahr vier Mal vergeben. Mehr Vom Altenheim auf die Baustelle Farb- und Lacktechnik-Stipendiatin 2021/2022: Angeliki Busani Mehr Es muss nicht immer der gerade Weg sein Farb- und Lacktechnik-Stipendiatin 2021/2022: Maren Buchwald Mehr Mit der Sto-Stiftung auf der Suche nach dem Traumjob Farb- und Lacktechnik-Stipendiatin 2021/2022: Sophie Schröder Mehr In der Bankenstadt das Handwerk stärken Erstes Treffen der neuen Farb- und Lackiertechniker-Stipendiaten der Sto-Stiftung Mehr Vom Handwerk zur Kunst Sto-Stiftung fördert das Heavy Metal Praxiscamp Mehr Neues Wissen und neue Freunde Die Sto-Stiftung schickte 20 Malerazubis ins DenkmalCamp in Rumänien Mehr Schnapp Dir ´nen Koffer Sto-Stiftung unterstützt mit dem Bestenwettbewerb Maler-, Lackier- und Stuckateurazubis Mehr Auszubildende vom BBZ Merzig schnappt sich einen Koffer Sto-Stiftung fördert Maler- und Lackiererauszubildende in Deutschland. Mehr 13 Top-Azubis kommen aus Leonberg Sto-Stiftung fördert Auszubildende im Stuckateurhandwerk. Mehr Stuttgarter Azubis freuen sich über Malerkoffer Sto-Stiftung fördert Maler- und Lackiererauszubildende in Deutschland. Mehr Kontinuität, neue Köpfe und neue Ideen Interview mit dem Stiftungsrat Handwerk der Sto-Stiftung, Gregor Botzet, in der Fachzeitschrift Mappe. Mehr Zukunftsforschung für die Architektur Sto-Stiftung gibt Gewinner des DesignBuild RESEARCH-Wettbewerbs bekannt. Mehr Reallabor Hagenmarkt: „Lernexperiment“ mitten in Braunschweig Sto-Stiftung fördert DesignBuild-Projekte. Mehr Stuckateur-Azubi aus Mittelfranken beeindruckt den Bundestrainer Sto-Stiftung fördert Deutschlands beste Stuckateurauszubildende. Mehr Drei Bremer Azubis siegen im Bestenwettbewerb Sto-Stiftung fördert die besten Auszubildenden in Deutschland. Mehr Sechs Wiener gehören zu den Besten Sto-Stiftung fördert Österreichs beste Maler- und Stuckateurauszubildende. Mehr Vom Studenten zum Vorzeige-Handwerker Sto-Stiftung fördert Deutschlands beste Maler- und Lackiererauszubildende. Mehr Tablets für die Top Ten der Maler und LackiererInnen Sto-Stiftung lobt zweite Stufe des Bestenwettbewerbs 2021 aus. Mehr Koffer und Tablets für die besten Azubis in Südtirol Sto-Stiftung fördert beste Maler- und Lackiererauszubildende. Mehr Gib dem Mittelalter neuen Glanz! Sto-Stiftung schreibt Denkmalcamp in Rumänien für Maler-Azubis aus. Mehr Zweifache Mutter gehört zu Deutschlands Besten! Sto-Stiftung fördert Deutschlands beste Maler- und Lackiererauszubildende. Mehr „Vielfalt fördern und Talente unterstützen“ Sto-Stiftung und AIT fördern junge Innenarchitektur-StudentInnen mit gemeinsamem Stipendium. Mehr Grüner Werkzeugkoffer geht nach Magdeburg Sto-Stiftung fördert Deutschlands beste Maler- und Lackiererauszubildende. Mehr Mit DesignBuild-RESEARCH den Mittelbau an Universitäten und Hochschulen fördern Sto-Stiftung schreibt erstmals europaweiten Wettbewerb in der Architekturforschung aus. Mehr Eine der Besten kommt aus Hameln! Sto-Stiftung fördert Deutschlands beste Maler- und Lackiererauszubildende. Mehr Zwei Berufsschüler aus Fulda gehören zu Deutschlands Besten Sto-Stiftung fördert Deutschlands beste Maler- und Lackiererauszubildende. Mehr Fünf Berliner gehören zu den Besten im Handwerk Sto-Stiftung fördert Deutschlands beste Maler- und Lackiererauszubildende. Mehr „Die Schatzkisten des Handwerkers“ Berliner Fachschulleiter zu Bedeutung und Motivation des Bestenwettbewerbs. Mehr Essener Berufsschülerinnen gehören zu den Besten! Die Sto-Stiftung zeichnet Maler- und Lackierer-Azubis aus. Mehr Vier Bonner freuen sich über grüne Koffer! Mehr Umfangreiche Förderpakete für Architektur-Nachwuchs in 2021 geschnürt Mehr Sto-Stiftung schreibt Professur für die Architektur aus Mehr Gut ausgestattet in die Gesellenprüfung Sto-Stiftung schreibt bundesweit Bestenwettbewerb für Stuckateur-Azubis aus Mehr Förderung für DesignBuild-Projekte und -Reflexionen in Buchform Sto-Stiftung lobt Summerschool-Wettbewerb 2021 in zwei Kategorien aus Mehr Kontinuität mit neuen Ansätzen Sto-Stiftung stellt Stiftungsrat neu auf Mehr Praxisnahe Ausbildung junger Architekten Sto-Stiftung und ARCH+ setzen gemeinsames Stipendienprogramm fort Mehr Jetzt noch schnell für den Werkzeugkoffer anmelden! Sto-Stiftung schreibt Bestenwettbewerb für Maler-Azubis aus. Frist: 15. Februar 2021 Mehr Auch 2021 heißt es wieder: Schnapp dir einen Werkzeugkoffer! Sto-Stiftung schreibt Bestenwettbewerb für Maler-Azubis aus Mehr Der dritte Platz geht an Franziska Selle! Sto-Stiftung zeichnet beste Gesellinnen 2020 aus Mehr Katja Wittig gehört zu Deutschlands Besten! Sto-Stiftung zeichnet Maler- und Lackierergesellen 2020 aus Mehr Lina Lechner ist dieses Jahr die Beste! Sto-Stiftung zeichnet Maler- und Lackierergesellen 2020 aus Mehr Drei Frauen auf dem Siegertreppchen Sto-Stiftung zeichnet beste Gesellinnen 2020 aus Mehr Von Malergesellin in nur zwei Jahren zur Bauleiterin! Sto-Stiftung vergibt Stipendien für die Ausbildung zum „staatlich geprüften Farb- und Lacktechniker“ Mehr Bestenwettbewerb 2020 | Sto-Stiftung zeichnet Maler- und Lackierer Gesellen aus Junggesellen für besondere Leistungen belohnt Mehr Industrielackierer wird Berufsschullehrer Sto-Stiftung vergibt Hochschul-Stipendium im Rahmen der „Bildungspyramide" Mehr Vollzeit-Weiterbildung mit Jobgarantie Sto-Stiftung fördert Malergesellen bei der Ausbildung zum „staatlich geprüften Farb- und Lacktechniker“ Mehr Eine Dienstleistung an der Gesellschaft Sto-Stiftung fördert DesignBuild Projekte im Architekturstudium Mehr Historische Techniken in barockem Ambiente Sto-Stiftung richtet Denkmalcamp für Auszubildende im Maler- und Lackierer-Handwerk aus Mehr Zur autofreien Stadt in nur acht Jahren? Sto-Stiftung fördert Münchner Studenteninitiative mit Konzepten zur Stadtverbesserung Mehr Auf Umwegen zum eigenen Malerbetrieb Sto-Stiftung fördert mit der Bildungspyramide junge Maler-Gesellen auf ihrem Karriereweg Mehr Möglichkeit für das Experimentelle nutzen Seit zehn Jahren fördert die Sto-Stiftung Studierende mit dem Interior Scholarship - Europas einzigem Stipendium für Innenarchitektur Mehr Zwei Auszubildende aus Lahr gehören zu Deutschlands Besten! Sto-Stiftung fördert Deutschlands einhundert beste Maler- und Lackiererauszubildende Mehr Bestenwettbewerb 2020 | Preisträger Österreich Laurin Reisegger ist in Österreich einer der Besten! Mehr Von einem, der auszog und eine neue Heimat fand – im Stuckateurhandwerk Bildungspyramide der Sto-Stiftung ebnet jungem Afghanen Karriereweg Mehr Willkommene Plattform für Architektur-Experimente Sto-Stiftung und die AIT vergeben europaweit einmaliges Stipendium für Studierende der Innenarchitektur Mehr Alexander Röser freut sich über seinen grünen Werkzeugkoffer! Sto-Stiftung fördert Deutschlands einhundert beste Maler- und Lackiererauszubildende Mehr Ein Werkzeugkoffer für Yannick Reichwein! Sto-Stiftung fördert Deutschlands einhundert beste Maler- und Lackiererauszubildende Mehr Drei Essener freuen sich über grüne Koffer! Sto-Stiftung fördert Deutschlands einhundert beste Maler- und Lackiererauszubildende Mehr Ein Werkzeugkoffer geht nach Bremen! Sto-Stiftung fördert Deutschlands einhundert beste Maler- und Lackiererauszubildende Mehr „Der Meister hätte gereicht – aber ich wollte alles wissen“ Sto-Stiftung fördert Stipendiaten in der Ausbildung zum „staatlich geprüften Farb- und Lacktechniker“ Mehr „Vielleicht studiere ich noch oder mache mich selbstständig“ Sto-Stiftung fördert Stipendiaten in der Ausbildung zum „staatlich geprüften Farb- und Lacktechniker“ Mehr Mehr Wissen und mehr zukunftsweisende Perspektiven Sto-Stiftung fördert Stipendiaten in der Ausbildung zum „staatlich geprüften Farb- und Lacktechniker“ Mehr „Ich möchte eine leitende Position übernehmen“ Sto-Stiftung fördert Stipendiaten in der Ausbildung zum „staatlich geprüften Farb- und Lacktechniker“ Mehr Studentische Bauprojekte mit kulturellem Background Kunstausstellung „DesignBuild - Experience in Action“ an der Pinakothek der Moderne Mehr Lernen vor historischer Kulisse Sto-Stiftung fördert Stipendiaten in der Ausbildung zum „staatlich geprüften Farb- und Lacktechniker“ Mehr Grüne Koffer gehen nach Leonberg Sto-Stiftung fördert Deutschlands beste Stuckateur-Auszubildende Mehr Die erste Stufe der Bildungspyramide mit Bravour gemeistert Sto-Stiftung fördert Deutschlands beste Stuckateur-Auszubildende Mehr In Berlin stehen die Zeichen auf Grün Sto-Stiftung fördert Deutschlands einhundert beste Maler- und Lackiererauszubildende Mehr „So einen Freiraum bekommt man nicht so schnell wieder“ Sto-Stiftung lobt Europas einziges Stipendium für Innenarchitektur aus Mehr Zwei Azubis aus Traunstein gehören zu den Besten! Sto-Stiftung fördert Deutschlands einhundert beste Maler- und Lackiererauszubildende Mehr Zwei Stuttgarter holen sich mit Bestleistungen begehrte Werkzeugkoffer Sto-Stiftung fördert Deutschlands einhundert beste Maler- und Lackiererauszubildende Mehr Grüner Werkzeugkoffer für einen optimalen Berufsstart Sto-Stiftung Bestenwettbewerb 2020 | Kofferübergabe an Maler-Auszubildende in Bitburg Mehr Nahversorgung und Gemeinschaft im Dorf nachhaltig etabliert Sto-Stiftung unterstützt „Dorfladen+“, ein Summerschool Projekt mit Vorbildfunktion für strukturschwache Regionen Mehr Diese Vier gehören zu Deutschlands Besten! Sto-Stiftung fördert Deutschlands einhundert beste Maler- und Lackiererauszubildende Mehr Werkzeugkoffer geht nach Braunschweig! Sto-Stiftung fördert Deutschlands einhundert beste Maler- und Lackiererauszubildende Mehr Zwei Offenbacher Azubis gehören zu Deutschlands Besten! Sto-Stiftung fördert Deutschlands einhundert beste Maler- und Lackiererauszubildende Mehr „Es passiert sehr viel, aber es fehlt an der Intensität aus der neue kreative Ideen entstehen können“ Corona-Lockdown und die Folgen des digitalen Lernens im Architekturstudium Mehr Vier Werkzeugkoffer für Hamburger Azubis! Sto-Stiftung fördert Deutschlands einhundert beste Maler- und Lackiererauszubildende Mehr Fünf Bonner gehören zu Deutschlands Besten! Sto-Stiftung fördert Deutschlands einhundert beste Maler- und Lackiererauszubildende Mehr Jetzt noch schnell bewerben fürs „Interior Scholarship“! Sto-Stiftung und die AIT loben Stipendium für Studierende der Innenarchitektur aus Mehr Drei Azubis aus Kaiserslautern gehören zu den Besten! Sto-Stiftung fördert Deutschlands einhundert beste Maler- und Lackiererauszubildende Mehr „Plattformen für den Wissensaustausch schaffen“ Sto-Stiftung fördert Kunstausstellung „DesignBuild“ an der Pinakothek der Moderne in München Mehr Eike Karpinski ist einer der Besten! Sto-Stiftung fördert Deutschlands einhundert beste Maler- und Lackiererauszubildende Mehr Von Malergesellin zur Grafikerin Sto-Stiftung fördert Farb- und Lacktechnikerin im Bachelorstudium Mehr Werkzeugkoffer für Julia Wöge Sto-Stiftung fördert Deutschlands einhundert beste Maler- und Lackiererauszubildende Mehr Grüner Werkzeugkoffer für einen optimalen Berufsstart Sto-Stiftung Bestenwettbewerb 2020 | Kofferübergabe an Maler-Auszubildende aus Hildesheim Mehr „Eine Chance, die man ergreifen sollte!“ Sto-Stiftung lobt Europas einziges Stipendium für Innenarchitektur aus Mehr Mitteilung der Sto-Stiftung zur momentanen Corona-Krise Hinweis zu bereits geförderten Projekten Mehr Nach dem Meister geht es weiter! Sto-Stiftung unterstützt Malergesellen bei der Ausbildung zum „staatlich geprüften Farb- und Lacktechniker“ Mehr Gesellin wird Lehrerin Sto-Stiftung fördert Farb- und Lacktechnikerin im Masterstudium Mehr Studentische Bauprojekte mit kulturellem Engagement und globaler Kulisse Sto-Stiftung gibt Gewinnerprojekte für Summerschool-Wettbewerb 2020 bekannt Mehr Jetzt bewerben fürs „Interior Scholarship“! Sto-Stiftung und die AIT loben Stipendium für Studierende der Innenarchitektur aus Mehr Runder Tisch initiiert interdisziplinäre Zusammenarbeit Sto-Stiftung fördert Forschung und Promotion im Fach der Architekturpsychologie an der TU Berlin Mehr Studentische Bauprojekte geben Einblick in weltweite Baukultur Sto-Stiftung fördert Kunstausstellung „DesignBuild - Experience in Action“ an der Pinakothek der Moderne in München Mehr Studierende für Redaktionspraktikum gesucht! Sto-Stiftung fördert Studienstipendium der ARCH+ Mehr Von Malergesellin zur Lehrerin Sto-Stiftung fördert Farb- und Lacktechnikerin im Masterstudium Mehr Von der Baustelle zurück auf die Schulbank Sto-Stiftung vergibt Stipendien für die Ausbildung zum „staatlich geprüften Farb- und Lacktechniker“ Mehr Architektur Heute: „Stadt, Land, Geldfluss“ Prof. Stephan Trüby beschließt von der Sto-Stiftung geförderte Vortragsreihe „Architektur Heute“ an der Universität Tübingen Mehr Nach dem Meister ist noch lange nicht Schluss Sto-Stiftung unterstützt Malergesellen bei der Ausbildung zum „staatlich geprüften Farb- und Lacktechniker“ Mehr Ein Lippstädter schafft es auf Platz zwei! Sto-Stiftung zeichnet Deutschlands Maler- und Lackierer Gesellen aus Mehr Beste Nachwuchsmaler gewürdigt Sto-Stiftung zeichnet Österreichs beste Lehrlinge im Maler und Beschichtungstechniker Handwerk aus Mehr Deutschlands Beste kommt aus Deggendorf Sto-Stiftung zeichnet erfolgreichste Maler- und Lackierer Gesellen aus Mehr Für sehr gute Leistung gibt es ein Tablet Sto-Stiftung zeichnet die zehn erfolgreichsten Maler- und Lackierer Gesellen Deutschlands aus Mehr „Malern und Lackierern den Blick dafür öffnen, dass sie etwas Besonderes machen“ Architekt Michael Müller unterrichtet angehende Berufsschullehrer an der Bergischen Universität Wuppertal Mehr Ein Essener ist unter den besten Zehn Sto-Stiftung zeichnet erfolgreiche Maler- und Lackierer Gesellen aus Mehr Die Besten noch besser machen in der Ausbildung zum Stuckateur Sto-Stiftung fördert das Handwerk Mehr „Architekturstudenten lernen vor allem durch Vorbilder“ Prof. Peter Cheret und Prof. Markus Allmann Mehr Junggesellin für besondere Leistung belohnt Sto-Stiftung zeichnet Maler- und Lackierer Gesellen aus Mehr Einer der Besten kommt aus Simmerath Sto-Stiftung zeichnet Maler- und Lackierer Gesellen aus Mehr Schnapp Dir einen Koffer! Sto-Stiftung schreibt Bestenwettbewerb für Maler-Azubis aus Mehr November Reihe 2019: Alle Termine auf einen Blick [Update] Neuer Referent am 11. November an der TU Graz Mehr Architektur live erleben! [Update: Termin am 11.11. neu] November Talks 2019 an der Technischen Universität Graz Mehr Shaping Cities – Städte für die Zukunft gestalten Sto-Stiftung fördert Vortragsreihe „Architektur Heute“ an der Universität Tübingen Mehr Architektur in bester Besetzung Die November Reihe 2019 an der Universität Stuttgart präsentiert sich in vielen Facetten Mehr BAUHAUS-Sanierung: Max-Liebling-Haus wird Dokumentationszentrum Deutsch-israelisches Kooperationsprojekt in Tel Aviv geht 2020 in die nächste Runde Mehr Interdisziplinären Austausch stärken Sto-Stiftung fördert Promotionsstelle an der TU Berlin zum Thema Architekturpsychologie Mehr Bildung und Verständigung über Grenzen hinaus Sto-Stiftung fördert erstmals European Young Painters Camp Mehr Ankündigung zur November Reihe 2019 in Prag [englisch] November Talks 2019 at the FA CTU: Changing Boundaries of the Profession in a Changing World Mehr Nachhaltig planen und bauen am Puls der Zeit Sto-Stiftung lobt Summerschool-Wettbewerb 2020 aus Mehr Stipendium bietet Raum für Forschung und Studium Interior Scholarship – das AIT-Stipendium der Sto-Stiftung Mehr Darmstädter Architektur-Studenten konzipieren „Dorfladen +“ im Summerschool Projekt Konzept stärkt Nahversorgung und Networking in strukturschwachen Regionen Mehr Theorie trifft Baupraxis in Wien Nachhaltiger Wissenstransfer dank Sto-Stiftung Mehr Österreichs bester Malernachwuchs Bestenwettbewerb 2019 entschieden Mehr Das Interior Scholarship – das AIT-Stipendium der Sto-Stiftung ist entschieden Das Stipendium wird in diesem Jahr vier Mal vergeben Mehr Klassiker erlebt von Goethe bis Bauhaus Lacktechnik-Stipendiaten der Sto-Stiftung trafen sich zum Auftaktseminar in Weimar Mehr „Interior Scholarship“ – Jetzt bewerben Sto-Stiftung lobt zum neunten Mal das AIT-Stipendium aus: Bewerbung bis zum 21. Juni möglich Mehr BAUHAUS-Sanierung in Israel: Max-Liebling-Haus erstrahlt in neuem Glanz Deutsch-israelisches Kooperationsprojekt von jungen Malern und Stuckateuren in Tel Aviv erfolgreich abgeschlossen Mehr Grüne Werkzeugkoffer für Stuckateur-Azubis Bestenwettbewerb 2019 der Sto-Stiftung Mehr Green.Building.Solutions. Internationale Summerschool zum nachhaltigen Bauen Sto-Stiftung schreibt Stipendien aus Mehr Partizipative Architektur fördern Summerschool-Wettbewerb 2019: Sto-Stiftung gibt Gewinnerprojekte bekannt Mehr Sto-Stiftung auf der Farbe, Ausbau & Fassade Informationen für das Maler- und Stuckateurhandwerk Mehr Handfeste Handwerker in fünf Teams vor Ort Stuckateur- und Maler-Azubis kümmern sich um Risssanierung und Putzertüchtigung am Max-Liebling-Haus Mehr Dienstagsreihe der Hochschule Coburg Alle Termine des Sommersemesters im Überblick Mehr TU Berlin schreibt Doktorandenstelle Architekturpsychologie aus Sto-Stiftung fördert Forschung in der Architektur Mehr Du hast es drauf – zeig’s uns! 1.000. Koffer im Bestenwettbewerb für Maler- und Stuckateur-Azubis wird 2019 übergeben Mehr Deutsch-israelisches Azubi-Team saniert Weltkulturerbe in Tel Aviv Sto-Stiftung fördert bilaterales Projekt Mehr Von Fachhandel bis Lackierstraße Farb- und Lacktechniker: Sto-Stiftung unterstützt Filmproduktion Mehr Gemeinschaftshaus nimmt Gestalt an Sto-Stiftung fördert Summerschool in Lima | Entwurf wird realisiert Mehr Sto-Stiftung fördert talentierte Studierende der Architektur | Etat erhöht ARCH+ Stipendium geht in die vierte Runde Mehr Wiens beste Nachwuchsmaler ausgezeichnet Sto-Stiftung würdigt hervorragende Ausbildungsergebnisse Mehr Stark für Handwerk und Architektur Ratssitzung der Sto-Stiftung mit neuen Fördermaßnahmen Mehr Sprache ist der Schlüssel zum Erfolg Albanischer Flüchtling nutzt Malerausbildung zur Integration Mehr „Unsere Azubis bleiben gern bei uns“ Qualifizierter Malernachwuchs dank geeigneter Strukturen Mehr Zeitgenössische Architektur in neuer Auflage *Update* November Reihe 2018 an der Uni Stuttgart Mehr Dienstagsreihe der Hochschule Coburg Alle Termine des Wintersemesters im Überblick Mehr Menos é Mais – Weniger ist mehr „Architektur Heute“ blickt auf Portugal Mehr November Reihe 2018: Alle Termine auf einen Blick Werkberichte zu zeitgenössischer Architektur | Referenten und Schwerpunkte Mehr Impulse zur Zukunft von Malern und Lackierern Maler-Handwerk weiterdenken: Zweite Deutsche Fachschultage in Wuppertal Mehr Denkfabrik Architektur November Talks 2018 an der Technischen Universität Graz Mehr Reminder: Zweite Deutsche Fachschultage in Wuppertal vom 23. bis 25.09.2018 Freie Plätze | Anmeldung noch möglich Mehr Sto-Stiftung fördert auch 2019 wieder Summerschools Entwerfen, planen, realisieren Mehr Anstrengung, die sich lohnt Maximilian Prix: Mit Stipendium der Sto-Stiftung zum Malermeister Mehr Summerschool Wien: Green.Building.Solutions. 2018 Nachhaltig denken, Praxis erleben Mehr Österreichs beste Nachwuchsmaler Sto-Stiftung zeichnet Preisträger aus Mehr Bewerbungen von 89 Studierenden aus 16 Ländern Interior Scholarship 2018/2019 geht an Stella, Juliane, Anca und Calijn Mehr Werkzeugkoffer für Lena Buchbauer Sto-Stiftung fördert Deutschlands Maler- und Lackiererauszubildende | Bestenwettbewerb 2018 Mehr Digital und nachhaltig im Handwerk Jetzt anmelden! - Zweite Deutsche Fachschultage | 23. bis 25.09. in Wuppertal Mehr Sto-Stiftung fördert Deutschlands Maler- und Lackiererauszubildende | Bestenwettbewerb 2018 Grüne Werkzeugkoffer für sieben Malerazubis von der Städtischen Berufsschule für Farbe und Gestaltung München Mehr Grüne Werkzeugkoffer für sechs Malerazubis von der Berliner Wilhelm-Ostwald-Schule Sto-Stiftung fördert Deutschlands Maler- und Lackiererauszubildende mit dem Bestenwettbewerb 2018 Mehr Bestenwettbewerb 2018 Sto-Stiftung rüstet Stuckateurnachwuchs mit neuen Werkzeugkoffern bestens aus Mehr Sto-Stiftung fördert Green.Building.Solutions. 2018 Internationale Summerschool in Wien mit erweitertem Programm Mehr „Handwerk weiterdenken“ in Wuppertal Zweite Deutsche Fachschultage | 23. bis 25.09.2018 Mehr Bildungspyramide – Vierstufiges Förderangebot der Sto-Stiftung Neue Info-Broschüre für Maler- und Lackiererazubis Mehr Vertrag für Stiftungsprofessur an der Technischen Universität München (TUM) unterzeichnet “The Changing Shape of Architectural Practice: View North” Mehr Malerausbildung mal anders Sto-Stiftung startet deutsch-österreichisches Azubi-Austauschprojekt in Fulda und Hamburg Mehr Stiftungsprofessur an der Technischen Universität München (TUM) eingerichtet Sto-Stiftung fördert Architekturlehre | “The Changing Shape of Architectural Practice: View North” Mehr Praxisnahe Ausbildung junger Architektinnen und Architekten Sto-Stiftung und ARCH+ Verein zur Förderung des Architektur- und Stadtdiskurses e. V. setzen gemeinsames Stipendienprogramm fort Mehr Jetzt bewerben fürs „Interior Scholarship“ Sto-Stiftung lobt zum achten Mal das AIT-Stipendium für Studierende der Innenarchitektur aus Mehr Sto-Stiftung erhöht erneut Förderbudget 900.000 Euro für die Ausbildung in Handwerk und Architektur Mehr Konstruieren und sensibilisieren Summerschool-Wettbewerb 2018: Sto-Stiftung gibt Gewinnerprojekte bekannt Mehr Malerin aus Leidenschaft Sto-Stiftung ehrt beste Maler- und Lackierergesellin Mehr Das war die November Reihe 2017 Architekten von Weltrang begeisterten 7.500 Zuhörer Mehr Bestenwettbewerb geht in die zweite Runde Sto-Stiftung sucht beste Stuckateurazubis 2018 Mehr Azubis für Bestenwettbewerb nominieren Sto-Stiftung sucht Maler- und Lackierernachwuchsstars 2018 Mehr Mariana gewinnt neuen Bestenwettbewerb Sto-Stiftung fördert junge Stuckateure Mehr Sto-Stiftung schreibt Gastprofessur aus | Bewerbung bis 30. November Internationaler Austausch in der Architekturlehre Mehr Studierende planen und bauen Sto-Stiftung fördert erneut internationale Summerschools Mehr Alle Termine der November Reihen 2017 [Update: Terminänderung zum Vortrag von Ben van Berkel in Mailand] Zeitgenössische Architektur und ihre Vertreter | Philosophien und Projekte Mehr November Reihe geht in die zwölfte Runde Werkberichte an der Uni Stuttgart Mehr Sto-Stiftung unterstützt WorldSkills-Teilnehmer Patrick Röder tritt für die deutschen Maler bei den 44. Weltmeisterschaften der Berufe in Abu Dhabi an | 14.10. – 19.10.2017 Mehr Sto-Stiftung ehrt Österreichs beste Nachwuchsmaler Die besten Maler, Beschichtungstechniker und Lackierer Österreichs erfahren eine besondere Würdigung der Sto-Stiftung. Mehr Green.Building.Solutions. | Eindrücke vom Workshop Die ersten Impressionen ... Mehr Wissen hilft! | Fostering knowledge Dreieinhalb Millionen Euro für mehr als 140 Projekte zur Nachwuchsförderung in der Baubranche Mehr Nachhaltig bauen lernen – Praxiserfahrung bei Summerschool in Wien Sto-Stiftung unterstützt Green.Building.Solutions. Mehr Junge Stuckateure, die es drauf haben Begeisterte Auszubildende beim Start des Bestenwettbewerbs der Sto-Stiftung für das Stuckateurhandwerk Mehr Das Treppchen fest im Blick WorldSkills 2017 in Abu Dhabi: Patrick Röder aus Fulda startet für das deutsche Maler- und Lackiererhandwerk Mehr Dem Maler-Handwerk Perspektiven eröffnen Deutsche Fachschulen der Farbtechnik legen gemeinsame Positionsbestimmung vor. Mehr Bewerbung Green.Building.Solutions. 2017 Sto-Stiftung fördert internationale Summerschool Mehr Vier nachhaltige Projekte für Architekturstudierende mit je 10.000 Euro gefördert Sto-Stiftung kürt Gewinner im Summerschool-Wettbewerb Mehr Architektur Heute | Helena Weber | Raum: Landschaft | 7. Februar Die Dornbirner Architektin ist zu Gast in Tübingen und beendet mit ihrem Werkvortrag die Reihe "Women in Architecture" im Wintersemester 2017. Mehr Profi-Werkzeug für Bestenwettbewerb ausgelobt Sto-Stiftung fördert die besten Nachwuchsstuckateure Deutschlands Mehr Talent und Fleiß: Maren Buchwald beste Gesellin im Maler- und Lackiererwettbewerb Sto-Stiftung ehrt Gewinnerin im Bestenwettbewerb 2016 Mehr Ein iPad für Markus Mikolajczak – Nachwuchsstar der Maler und Lackierer Sto-Stiftung ehrt Nachwuchsstar im Maler- und Lackiererhandwerk Mehr Architekturstudierende weltweit im Einsatz Sto-Stiftung lobt 60.000 Euro im Summerschool-Wettbewerb aus Mehr Top ausgestattet in die Abschlussprüfung Und der große grüne Werkzeugkoffer geht im Ausbildungsjahr 2016/17 an …? Bereits seit 2012 lobt die Sto-Stiftung Preise für talentierte und fleißige, förderwürdige Maler- und Lackiererazubis aus. Mehr Kazuyo Sejima | SANAA | Architektur als Bestandteil der Umgebung | November Reihe 2016 an der Universität Stuttgart Mit einem übervollen Hörsaal startete die November Reihe in Stuttgart. Kazuyo Sejima zog mit ihrem Vortrag Studenten und Architekten in Scharen an. Mehr Sto-Stiftung fördert Werkberichte namhafter Architekten Die November Reihen sind bekannt für hochinteressante Vortragsgäste. Unter dem Titel „Positionen zur zeitgenössischen Architektur“ halten Stararchitekten und vielversprechende Newcomer ihren Werkbericht. Der Anspruch: Einblick in vielfältige Philosophien und Projekte. Mehr Wie wollen wir künftig ausbilden und arbeiten? Eine Ausbildung zum Maler und Lackierer? Schulabgänger in Deutschland entscheiden sich immer seltener dafür. Bereits heute gibt es einen eklatanten Fachkräftemangel. Was soll da erst die Zukunft bringen? Mehr Sto-Stiftung auf Facebook und Twitter Die Sto-Stiftung berichtet auf Facebook und Twitter direkt von ihren Förderaktivitäten. In sozialen Medien und auf der mobilen Website macht die gemeinnützige Stiftung ihre Arbeit erlebbar. Mehr Architektur Heute | Women in Architecture | Vorträge ab 18. Oktober In der Architektur sind Frauen immer noch unterrepräsentiert. Doch „architecture is no more a man’s world”, wie Zaha Hadid klar machte. Mehr Ausbildung mitgestalten | 28. September bis 1. Oktober | Fulda Fachschultage zur Zukunft der Maler- und Lackiererbranche Mehr November Reihe an der Uni Stuttgart | ab 9. November Namhafte Vertreter zeitgenössischer Architektur zu Gast Mehr Green.Building.Solutions. 2016 | Preiswerter Wohnraum Angehende Handwerker und Architekten im Praxis-Workshop Mehr Horizonte | Philipp Schaerer | 7. Juni Bilder bauen | Schaerer eröffnet die Reihe an der Bauhaus-Uni Weimar Mehr Interior Scholarship 2016/2017 | Bewerbungsfrist bis 3. Juni verlängert! Einzigartiges Stipendium für Studierende der Innenarchitektur Mehr LIVE LOVE ARCH | Jan Kampshoff | 27. April Towards a Methodic Optimism | Vortragsreihe am KIT Mehr Lacktechnikerseminar in Dresden Angehende Lacktechniker ergründen ihre Persönlichkeit und erfahren Interessantes über den Wiederaufbau der Semperoper Mehr Architekturpreis für Guga S'Thebe Summer-School-Projekt der Sto-Stiftung ausgezeichnet Mehr Dienstagsreihe | Qualität und Quantität | 5. April Roland Duda eröffnet Coburger Vortragsreihe Mehr Sto-Stiftung vergibt Stipendien für die Green.Building.Solutions. 2016 Summer School in Wien | Aspekte nachhaltigen Planens und Bauens Mehr Zehn Jahre Partner für die Bildung Dreieinhalb Millionen Euro für den Nachwuchs in der Baubranche Mehr Die mit den grünen Koffern Fünf Jahre Bestenwettbewerb der Sto-Stiftung für den Malernachwuchs Mehr Sto-Stiftung sucht Österreichs beste Nachwuchsmaler Bestenwettbewerb | „Du hast es drauf – zeig‘s uns!“ Mehr Austauschprogramm | Sto-Stiftung begrüßt Handwerkernachwuchs aus Spanien Angehende Stuckateure zu Gast am BSZ Leonberg in Baden-Württemberg Mehr Dominique Gauzin-Müller | Kontextuelle Architektur in Frankreich | Architektur Heute | 9. Februar 2016 Mehr Bestenwettbewerb | iPad-Übergabe an drei junge Maler in Essen Sto-Stiftungspreis für Auszubildende Mehr Bestenwettbewerb | iPads für den Handwerkernachwuchs in Lahr Übergabe des Sto-Stiftungspreises an der Badischen Malerfachschule Mehr Bestenwettbewerb | Kofferübergabe in Wien Sto-Stiftung ehrt Österreichs Nachwuchsmaler Mehr Jean Philippe Vassal | Recent Projects Architektur Heute – In Frankreich | 16. Januar 2016 Mehr Bestenwettbewerb | Lena Webers Leistungen werden mit einem iPad belohnt Übergabe des Sto-Stiftungspreises an der Theobald-Simon-Schule in Bitburg Mehr Bestenwettbewerb | „Du hast es drauf – zeig’s uns!“ Sto-Stiftung stattet Malerazubis auch 2016 mit Werkzeug aus Mehr Sto-Stipendiat ist Jahrgangsbester aller Fachschulen Förderung junger Talente zahlt sich aus Mehr Gemeinsam für das Passivhaus Sto-Stiftung ermöglicht Studierenden und Handwerkern gemeinsames Lernen Mehr Stipendiaten der Sto-Stiftung informieren sich in Wien über Bauaufgaben Internationale Perspektive im Handwerk Mehr Hervorragend vorbereitet in die Prüfung Preisträger im Besten-Wettbewerb der Sto-Stiftung gekürt Mehr Weil die Praxis den Unterschied macht Sto-Stiftung kürt Preisträger des Summer-School-Wettbewerbs 2015 Mehr „Du hast es drauf – zeig‘s uns!“ Sto-Stiftung lobt in Österreich Bestenwettbewerb für Maler-Nachwuchs aus Mehr Interior Scholarship | Ausstellung in Köln Bereits seit 2011 loben die Fachzeitschrift AIT und die gemeinnützige Sto-Stiftung gemeinsam das interior scholarship aus. Das Stipendium für Studierende der Innenarchitektur ist in Europa einzigartig. Neben der finanziellen Förderung über zwölf Monate erhalten die Preisträger die Möglichkeit zur Präsentation im Kölner AIT-ArchitekturSalon. Mehr BSZ Leonberg und Sto-Stiftung heißen junge Spanier willkommen 16 junge Spanier folgten der Einladung nach Deutschland in das BSZ Leonberg Mehr Ein Geschenk an die Branche Sto-Stiftung erhöht Fördermittel auf 600.000 Euro im Jahr Mehr Angehende Architekten lernen mit der Sto-Stiftung von jungen Profis Passivhaus – das geht nur gemeinsam Mehr Beten im Vorbeifahren Michael Schumacher bei Architektur Heute Mehr Architekturprosa aus Form und Material Carme Pigem, Mitbegründerin des katalanischen Architekturtrios RCR Arquitectes, stellte bei den November Talks 2014 in Graz die Werkzeuge vor, mit denen ihr Team Geschichten in gebaute Welten verwandelt. Mehr 26. November | Die Menschenrechte als Arbeitsgrundlage Robin Cross beschließt Stuttgarter November Reihe Mehr Verschachtelte Gegensätze Arno Brandlhuber bei den Grazer November Talks Mehr 19. November | Mit unaufgeregter Architektur Aufsehen erregen Werkbericht von Office KGDVS bei der Stuttgarter November Reihe Mehr 12. November | Andreas Cukrowicz referiert zu Qualität durch Schlichtheit Positionen zur zeitgenössischen Architektur in Stuttgart Mehr Die Novemberreihe 2014 in Belleville Die 1969 errichtete Hochschule für Architektur von Paris-Belleville zeichnet sich durch ihre starke Projektkultur aus. Mehr Les causeries de novembre 2014 à Belleville L‘ensa Paris-Belleville & la Fondation Sto Mehr November Reihen 2014 an fünf Veranstaltungsorten in Europa Positionen zur zeitgenössischen Architektur Mehr Vom Reißbrett auf die Baustelle Angehende Architekten lernen mit der Sto-Stiftung von jungen Profis Mehr Vom Gesellen zum Meister Mit der Sto-Stiftung zum Techniker-Studium Mehr Die Beste kommt aus Rheinland-Pfalz Kim Mona Bill vertritt Deutschlands Farben bei den EuroSkills im Beruf Maler- und Lackierer Mehr „Du hast es drauf – zeig‘s uns!“ Sto-Stiftung stattet die 100 besten Maler-Azubis in Deutschland aus Mehr „Weil es sich lohnt, Maler und Lackierer zu werden“ Karl August Siepelmeyer (Präsident Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz) und Konrad Richter (Sto-Stiftung) im Interview Mehr „Wir sind ein Team!“ Nationalteam der Maler bereitet sich auf EuroSkills vor Mehr Sto-Stiftung kürt Preisträger des Summer-School-Wettbewerbs 2014 Siegreiche Einreichungen aus Aachen, Düsseldorf und Berlin Mehr Im Team der Besten Sto-Stiftung fördert neu gegründetes Nationalteam der Maler Mehr Maler und Ingenieur in neun Semestern Sto-Stiftung fördert Verbundstudium Innenausbau in Rosenheim Mehr „Du hast es drauf – zeig‘s uns!“ Sto-Stiftung sucht die besten Maler-Azubis in Deutschland Mehr Bestenförderung im Handwerk neu strukturiert Neue Broschüre der Sto-Stiftung informiert Mehr Detail-Stipendium 2013/2014 vergeben Vier Stipendiaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz Mehr Sto-Stiftung vergibt Stipendien für Techniker-Studium Den beruflichen Aufstieg fördern Mehr Gold für Deutschland bei den Stuckateuren Weltmeistertitel bei den WorldSkills für Andreas Schenk Mehr Ein erfolgreiches Jahr Sto-Stiftung dokumentiert Förderjahr 2012 Mehr Sto-Stiftung kürt Preisträger des Summer-School-Wettbewerbs 2013 40.000 Euro zusätzlich für die Lehre Mehr Uwe Koos neuer Stiftungsvorsitzender Rat der Sto-Stiftung neu gewählt Mehr Denkbar knapp am Treppchen vorbei Nationalteam der Stuckateure bei den EuroSkills 2012 Mehr Im Team auf dem Weg nach Leipzig Sto-Stiftung fördert Nationalteam der Stuckateure Mehr Aus dem Handwerk an die Hochschule Sto-Stiftung ruft Netzwerk für ambitionierte Farb- und Lacktechniker ins Leben Mehr Sto-Stiftung verdoppelt Fördervolumen Mehr Geld für Förderprojekte angehender Architekten und Handwerker Mehr Azubi-Trainer verringert Abbrecherquote Erfolgreicher Bildungskongress des Stuckateurgewerbes | Sto Stiftung fördert Exzellenzinitiative im Bauhandwerk Mehr Mehr