Bildergalerien
Förderung in Aktion
Die Sto-Stiftung bietet Förderungsprojekte und Bildungsperspektiven für junge Menschen in Handwerk und Architektur.
Sei es durch Auszeichnung von herausragender Leistung für Azubis, Stipendien für engagierte Studierende, Vortragsveranstaltungen zur Weiterbildung oder praxisnahe Studentenprojekte wie Summerschools, bei denen selbst Hand angelegt wird: Wenn man jungen Menschen zeigt, dass Ihr Einsatz wertgeschätzt und ihre Weiterentwicklung gefördert wird, können sie Großartiges leisten und alle Erwartungen übertreffen.
DenkmalCamp Rumänien 2021
20 Malerazubis aus Deutschland, Österreich und der Schweiz konnten beim DenkmalCamp im rumänischen Martinsdorf Erfahrungen in Sachen Kirchenmalerei, Restaurierung und Denkmalschutz sammeln. Unter Anleitung anerkannter Spezialisten lernten sie von 13. bis 22. August besondere Handwerks-Techniken, die zugehörige Baugeschichte und Baukultur kennen.
DenkmalCamp Rumänien 2021
Heavy Metal Praxiscamp
Unter dem Motto "Tradition meets modern Technics" trafen sich vom 22. bis 28. August sieben ausgewählte Azubis im Hotel Jagdschloss Kranichstein. Bei der Lehrwoche wurden den jungen Maler- und Kirchenmaler-Auszubildenden historische und moderne Metallbeschichtungstechniken gezeigt. Im Vordergrund stand vor allem die Technik der Polimentvergoldung.
DesignBuild PROJECT: Eröffnung des "Reallabor Hagenmarkt"
Das DesignBuild-Projekt "Reallabor Hagenmarkt" der TU Braunschweig gehört 2021 zu den Gewinnern des Wettbewerbs "DesignBuild PROJECT" der Sto-Stiftung. Die feierliche Eröffnung am 1. Juli war für die Verantwortlichen ein wahres Highlight. Mithilfe von studentischen Mitarbeitern, Studierenden und Bürgern wurde in wenigen Wochen dieser "Möglichkeitsraum" geschaffen. Während des Projektzeitraums finden auf dem Platz Vorträge, Präsentationen und vieles mehr statt.
Pressetext zur Eröffnung des "Reallabor Hagenmarkt".
Mehr Informationen zu den DesignBuild PROJECT Gewinner-Projekten 2021 gibt es hier.
Koffergewinner bei den Maler- und Lackierer-Azubis 2021
Die 100 Sieger stehen fest. Auch in diesem Jahr haben sich wieder junge Auszubildende im letzten Ausbildungsjahr zum Maler und Lackierer hervorgetan. Wir freuen uns sehr ihnen den grünen Sto-Stiftungskoffer, ausgestattet mit hochwertigen Werkzeugen und Fachliteratur im Wert von ca. 1.000€, überreichen zu können. Die Auszeichnung soll ihren Fleiß und ihr Engagement in der Ausbildung würdigen und sie bei der optimalen Vorbereitung für die bald stattfindenden Gesellenprüfungen unterstützen. Wir möchten uns auch bei den Ausbildungsbetrieben und Berufsschulen für ihr Engagement bedanken.
Galerien zum Projekt "White City Center" in Tel Aviv
Junge Handwerker aus Deutschland und Israel sanierten die Bauhaus-Fassade vom Max-Liebling-Haus.
Eröffnung vom Max-Liebling-Haus in Tel Aviv
BAUHAUS-Sanierung in Israel: Max-Liebling-Haus erstrahlt in neuem Glanz
Neuer Anstrich für das Max-Liebling-Haus
Fotos: Annika Hillegeist / Sto-Stiftung
Drittes Team der Stuckateur-Azubis startet
Fotos: Alexander Schmidt / Sto-Stiftung
Zweites Team der Stuckateur-Azubis legt los
Fotos: Yael Schmidt / Sto-Stiftung
Zweites Team der Stuckateur-Azubis in Tel Aviv
Fotos: Uwe Koos & Lisa Vorlaufer
Erfolgreiche erste Woche am Max-Liebling-Haus
Fotos: Uwe Koos
Kulturprogramm für die erste Gruppe der Stuckateur-Azubis
Fotos: Uwe Koos & Maximilian Friedel
Interkulturelle Zusammenarbeit
Fotos: Uwe Koos & Maximilian Friedel
Azubis legen Hand an
Fotos: Uwe Koos & Maximilian Friedel
Stuckateur-Azubis trainieren für Tel Aviv
Fotos: Alexander Schmidt