Lacktechnik-Stipendiaten mit ihren Fachlehrern von den sieben deutschen Fachschulen Farbe vor der Bauhaus-Universität. Farbe, Form und Gestaltung werden sie auf ihrem Berufsweg begleiten.
Foto: Sto-Stiftung / Christoph Große
Wie sich Zeiträuber identifizieren und verbannen lassen, stieß bei den Lacktechnik-Stipendiaten der Sto-Stiftung, hier Nina Thielvoldt aus Hamburg (Mitte) und Michael Giedemann aus Lahr (rechts) auf großes Interesse. Während ihrer Ausbildung begleitet die Sto-Stiftung die jungen Leute und bietet in zwei Seminaren praktische Tipps zu Zeitmanagement und Kommunikation sowie die Chance zum Austausch und Netzwerken.
Foto: Sto-Stiftung / Christoph Große
Auf dem Programm stand auch eine Stippvisite des Hauses am Horn, der einzigen Architektur des Bauhauses in Weimar. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten der Sto-Stiftung Michaela Reck, Michael Giedemann, Alina Mudersbach, Sabrina Graf, Nina Thielvoldt, Juliane Matussek und Kai-Christopher Hardt (v. l. n. r.) besuchen eine der sieben deutschen Fachschulen Farbe, um den Abschluss des „Staatlich geprüften Farb- und Lacktechnikers“ zu erwerben, inklusive Meisterbrief und Fachhochschulreife.
Foto: Sto-Stiftung / Christoph Große