Am 29.03.2019 gab es für die erste Gruppe der Stuckateure eine Exkursion nach Jaffa. Eine fachliche Führung durch die Altstadt durfte natürlich nicht fehlen.
Foto: Uwe Koos / Sto-Stiftung
In speziellen Geschäften gibt es Erklärungen zum traditionellen Kunsthandwerk Israels.
Foto: Uwe Koos / Sto-Stiftung
Eine Führung gibt Einblicke in die Geschichte und Vergangenheit der Stadt Jaffa.
Foto: Uwe Koos / Sto-Stiftung
Eindrücke von Jaffa.
Foto: Maximilian Friedel
Der Fischfang war historisch bedeutsam für die Bevölkerung von Jaffa.
Foto: Uwe Koos / Sto-Stiftung
Benjamin June Eiger (rechts) zeigt Maximilian Friedel (links) und Robin Paschke (Mitte) einen typisch israelischen Markt.
Foto: Maximilian Friedel
Stadtführung in Jaffa.
Foto: Maximilian Friedel
V. l. n. r.: Robin Paschke, Maximilian Friedel, Uwe Koos und Riccardo Köhler in Jaffa.
Foto: Maximilian Friedel
Am nächsten Tag gibt es eine Stadtführung durch Jerusalem.
Foto: Maximilian Friedel
Jüdisches Museum in Jerusalem.
Foto: Maximilian Friedel
Am Samstag machte das Team der Stuckateure einen Ausflug in die Masada-Wüste.
Foto: Uwe Koos / Sto-Stiftung
Die ehemalige jüdische Festung Masada am Südwestende des Toten Meeres ist heute Teil eines nach ihr benannten israelischen Nationalparks. Das Ausgrabungsgelände gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und beeindruckte alle.
Foto: Uwe Koos / Sto-Stiftung
Das erste Team der Stuckateure auf dem Dach des Hostels: Eine spannende Woche in Israel geht zu Ende. Alle haben viel erlebt und gelernt.
Foto: Uwe Koos / Sto-Stiftung