Im Rahmen des Summerschool-Wettbewerbs fördert die Sto-Stiftung Architekturstudierende der TU Berlin bei der Realisierung einer Infobude auf dem VOLLGUT-Areal in Berlin Neukölln. Auf dem Gelände der ehemaligen Kindl-Brauerei entsteht ein Ort der Begegnung und des Austauschs, der Teilhabe und Raum für Kunst und Kultur.
Fotos: Sto-Stiftung / Christoph Kube
Im Rahmen des Summerschool-Wettbewerbs fördert die Sto-Stiftung Architekturstudierende der TU Berlin bei der Realisierung einer Infobude auf dem VOLLGUT-Areal in Berlin Neukölln. Auf dem Gelände der ehemaligen Kindl-Brauerei entsteht ein Ort der Begegnung und des Austauschs, der Teilhabe und Raum für Kunst und Kultur.
Fotos: Sto-Stiftung / Christoph Kube
Im Rahmen des Summerschool-Wettbewerbs fördert die Sto-Stiftung Architekturstudierende der TU Berlin bei der Realisierung einer Infobude auf dem VOLLGUT-Areal in Berlin Neukölln. Auf dem Gelände der ehemaligen Kindl-Brauerei entsteht ein Ort der Begegnung und des Austauschs, der Teilhabe und Raum für Kunst und Kultur.
Fotos: Sto-Stiftung / Christoph Kube
Im Rahmen des Summerschool-Wettbewerbs fördert die Sto-Stiftung Architekturstudierende der TU Berlin bei der Realisierung einer Infobude auf dem VOLLGUT-Areal in Berlin Neukölln. Auf dem Gelände der ehemaligen Kindl-Brauerei entsteht ein Ort der Begegnung und des Austauschs, der Teilhabe und Raum für Kunst und Kultur.
Fotos: Sto-Stiftung / Christoph Kube
Im Rahmen des Summerschool-Wettbewerbs fördert die Sto-Stiftung Architekturstudierende der TU Berlin bei der Realisierung einer Infobude auf dem VOLLGUT-Areal in Berlin Neukölln. Auf dem Gelände der ehemaligen Kindl-Brauerei entsteht ein Ort der Begegnung und des Austauschs, der Teilhabe und Raum für Kunst und Kultur.
Fotos: Sto-Stiftung / Christoph Kube
Im Rahmen des Summerschool-Wettbewerbs fördert die Sto-Stiftung Architekturstudierende der TU Berlin bei der Realisierung einer Infobude auf dem VOLLGUT-Areal in Berlin Neukölln. Auf dem Gelände der ehemaligen Kindl-Brauerei entsteht ein Ort der Begegnung und des Austauschs, der Teilhabe und Raum für Kunst und Kultur.
Fotos: Sto-Stiftung / Christoph Kube
Im Rahmen des Summerschool-Wettbewerbs fördert die Sto-Stiftung Architekturstudierende der TU Berlin bei der Realisierung einer Infobude auf dem VOLLGUT-Areal in Berlin Neukölln. Auf dem Gelände der ehemaligen Kindl-Brauerei entsteht ein Ort der Begegnung und des Austauschs, der Teilhabe und Raum für Kunst und Kultur.
Fotos: Sto-Stiftung / Christoph Kube
Im Rahmen des Summerschool-Wettbewerbs fördert die Sto-Stiftung Architekturstudierende der TU Berlin bei der Realisierung einer Infobude auf dem VOLLGUT-Areal in Berlin Neukölln. Auf dem Gelände der ehemaligen Kindl-Brauerei entsteht ein Ort der Begegnung und des Austauschs, der Teilhabe und Raum für Kunst und Kultur.
Fotos: Sto-Stiftung / Christoph Kube