Die Gewinner-Azubis aus Berlin (v.l.n.r.): Morteza Jafari, Hosein Hazamedha, Niels Conrad, Sebastien Kenmegne Fotso und Enya Bay freuen sich über die Koffer der Sto-Stiftung.
Foto: Sto-Stiftung / Claudius Pflug
Gehören zu Deutschlands besten Auszubildenden im Maler- und Lackierer-Handwerk (v.l.n.r): Jan Frederik Luft, David Piela, Jannik Polzin.
Foto: Heinrich-Hertz-Europakolleg Bonn
Motivierte Malerinnen (v.l.n.r.): Michelle Sonnleitner, Celine Czeremin und Christina Vitz sind die diesjährigen Preisträgerinnen der Sto-Stiftung am Berufskolleg Ost der Stadt Essen. Sie freuen sich über jeweils einen grünen Koffer im Wert von rund 1.000 Euro sowie Fachliteratur und eine Urkunde. Ausgebildet werden die drei im Malerbetrieb Bernhard Goldkuhle GmbH & Co. KG in Essen.
Foto: T. Bardehle
Sarah Manns, Auszubildende im Malerfachbetrieb Thorsten Lins und Berufsschülerin der Ferdinand-Braun-Schule in Fulda, gehört in diesem Jahr zu Deutschlands besten Azubis im Maler- und Lackierer-Handwerk. Dafür wurde sie von der gemeinnützigen Sto-Stiftung mit einem Malerkoffer sowie Fachliteratur ausgezeichnet.
Foto: Ferdinand-Braun-Schule Fulda
Fazl Rahmann Moradi, Auszubildender bei Damian Werner GmbH und Berufsschüler der Ferdinand-Braun-Schule in Fulda, ist einer von Deutschlands besten Azubis. Als Anerkennung für seine guten Leistungen bekam er von der gemeinnützigen Sto-Stiftung einen grünen Malerkoffer, gefüllt mit Werkzeug im Wert von rund 1.000 Euro. Die Stiftung vergibt jährlich 100 der Koffer an die besten Auszubildenden im Maler- und Lackierer Handwerk.
Foto: Ferdinand-Braun-Schule Fulda
Freuen sich über die Anerkennung und den prall gefüllten Werkzeugkoffer der Sto-Stiftung (v.l.n.r): Katrin Wemmer, Harald Polzin und Lars-Henrik Grabe und Maria-Helene Sachse, bei der Preisübergabe der Sto-Stiftung. Sachse macht ihre Ausbildung bei der WIBB Wohn- und Industriebaubeschichtungen GmbH in Magdeburg.
Foto: C. Brinkmann
Jaqueline Arnke gehört zu Deutschlands besten Auszubildenden im Maler- und Lackierhandwerk. Arnke besucht die Eugen-Reintjes-Schule in Hameln. Als Auszeichnung für ihre sehr guten Leistungen wurde sie von der gemeinnützigen Sto-Stiftung mit einem grünen Koffer, prall gefüllt mit hochwertigem Werkzeug und Fachliteratur im Gesamtwert von je fast 1.000 Euro, ausgezeichnet.
Foto: Eugen-Reintjes-Schule Hameln
Freude am Pictorius Berufskolleg (v.l.n.r.): Schulleiter Klaus Schneider, Klassenlehrer Daniel Strob, Koffergewinner Sven Leyen und Malermeister Thomas Adamiok.
Foto: Jennifer Jurchivici
Freuen sich über die Auszeichnung (v.l.n.r.): Azubi Armando Uhlig, Abteilungsleiter Martin Ehmann, Azubi Alexandros Dovros, Klassenlehrer Andreas Märklin und Schulleiter Felix Winkler.
Foto: Torsten Krummel
Die Verantwortlichen des Wilhelm-Normann-Berufskolleg in Herford überreichen den markanten grünen Koffer (v.l.n.r.): Ausbilder Marco Eimertenbrink, Malerazubi Dominik Otto, Bereichsleiterin Andrea Brasch, Klassenlehrer Stefan Nagora und Schulleiter Bernd Koch.
Foto: Wilhelm-Normann-Berufskolleg
Azubi Jonas Urbanek (l.) gehörte zu den Gewinnern des Bestenwettbewerbs in diesem Jahr. Überreicht bekam er den Werkzeugkoffer vom Schulleiter der Berufsbildenden Schulen Gutjahr, OStD Rüdiger Bauch.
Foto: BbS Gutjahr
Kevin Usadel (l.) und Alexander Bartz vom OSZ II in Barnim sind stolz auf ihren Sieg im Bestenwettbewerb.
Foto: OSZ II Barnim
Maler-Azubi Mark Ulrich (3.v.l.) mit den Verantwortlichen der Berufsbildenden Schulen Ammerland.
Foto: BBS Ammerland
Falko Marschall, Christine Moutty (stellvertrende Abteilungsleiterin), Andreas Nikolaus Heinrich (Schulleiter der Jean-François-Boch Schule/BBZ Merzig), Jessica Scherer (Gewinnerin des Bestenwettbewerbs), Yvonne Puster und Katharina Korst-Hoff (v.l.n.r.) präsentieren stolz Urkunde und Werkzeugkoffer.
Foto: BBZ Merzig
Daniel Richter vom Beruflichen Schulzentrum Bau und Technik in Dresden fkann sich über einen neuen Werkzeugkoffer und Fachliteratur im Wert von fast 1.000 Euro freuen.
Foto: Berufliches Schulzentrum Bau und Technik Dresden
Madeleine Lonien (l.) und Luca Schlicht heißen die Koffergewinner aus Bitburg von der Theobald-Simon-Schule. Die beiden Maler-Azubis gehören in diesem Jahr zu den einhundert besten Auszubildenden Deutschlands.
Foto: Theobald-Simon-Schule