Die Expertenjury der diesjährigen Summerschools: (v. l. n. r.) Peter Cheret, Stiftungsrat Architektur der Sto-Stiftung, Uwe Koos, Vorsitzender der Stiftung, Prof. Dr. Andres Lepik, Direktor des Architekturmuseums und Professor für Architekturgeschichte und kuratorische Praxis an der TU München, sowie Prof. Ralf Pasel, Fachgebiet Entwerfen und Baukonstruktion (CODE) an der TU Berlin.
Foto. Sto-Stiftung / Kerstin Pommerenke
Die Expertenjury der diesjährigen Summerschools sichtete über fünfzig Einreichungen und entschied sich, elf davon in diesem Jahr zu fördern. Bei der Arbeit (v. l. n. r.) Prof. Dr. Andres Lepik, Direktor des Architekturmuseums und Professor für Architekturgeschichte und kuratorische Praxis an der TU München, Peter Cheret, Stiftungsrat Architektur der Sto-Stiftung, Uwe Koos, Vorsitzender der Stiftung sowie Prof. Ralf Pasel, Fachgebiet Entwerfen und Baukonstruktion (CODE) an der TU Berlin.
Foto. Sto-Stiftung / Kerstin Pommerenke
In einem südafrikanischen Township nahe Kapstadt haben Studentinnen der Universität Stuttgart in einer Summerschool 2019 zusammen mit Einheimischen den Neubau des „Lekkerbekies“ Kindergartens realisiert. Gefördert wurde das Projekt von der Sto-Stiftung.
Foto: Sto-Stiftung / Tamara Speil
Das Fachbuch „on going – Studierende bauen für die Gemeinschaft“ zeigt internationale studentischen Projekte, die seit 2010 im Summerschool-Wettbewerb der Sto-Stiftung unterstützt wurden.
Foto: Sto-Stiftung