Marina Schröders beruflicher Werdegang steht stellvertretend für die Bildungspyramide der gemeinnützigen Sto-Stiftung. Mit dem Programm werden deutschlandweit junge Maler- und Lackierer-Gesellen in ihrer beruflichen Entwicklung unterstützt – von der Gesellenprüfung bis hin zum Universitätsabschluss. Die 31-Jährige hat nach der Mittleren Reife eine Ausbildung zur Malerin- und Lackiererin gemacht. An die Ausbildung hing sie rasch eine Weiterbildung zur staatlich geprüften Farb- und Lacktechnikerin an (Fotos links) gefolgt von einem Lehramtstudium der Farbtechnik und Raumgestaltung mit dem Unterrichtsfach Chemie an der Leibniz Universität Hannover (Foto rechts). Auf ihrem Bildungsweg wurde die angehende Lehrerin sowohl beim Techniker als auch beim Studium mit einem Stipendium der Sto-Stiftung gefördert. Infos: www.sto-stiftung.de
Foto: Sto-Stiftung / Christoph Große / Marina Schröder
Marina Schröder machte nach ihrer Ausbildung zur Maler- und Lackiererin erst eine Weiterbildung zur Technikerin und absolvierte anschließend ein Masterstudium. Gefördert wurde Schröder sowohl bei der Weiterbildung als auch im Studium von der gemeinnützigen Sto-Stiftung. Das Foto zeigt sie im Jahr 2012 während der Techniker-Ausbildung.
Foto: Sto-Stiftung / Christoph Große
Ab kommendem Frühjahr möchte Marina Schröder (31) ihr Referendariat an einer Fach- oder Berufsschule im Bereich Farbe und Gestaltung ablegen und anschließend in dem Zweig als Lehrerin arbeiten.
Foto: privat