Bitte Sprache auswählen
  • Azubis sanieren in Tel Aviv
  • Denkmalcamp Rumänien: Gewerkübergreifend arbeiten und lernen, außerhalb von Deutschland

    Ab dem 11. April startet die Anmelde-Phase für das DenkmalCamp 2023!

    > Hier findet ihr erste Informationen zum Camp und den Link zur Anmeldung.

  • Nachwuchsförderung für Maler und Lackierer:

    „Heavy Metal“Praxiscamp – TRADITION MEETS MODERN TECHNICS

    Mit dem Praxiscamp „HEAVY METAL – TRADITION MEETS MODERN TECHNICS“ bringen wir im August 2023 18 junge Malerinnen und Maler (2. / 3. Lehrjahr bzw. junge Gesellinnen und Gesellen bis 23 Jahre) historische und moderne Metallbeschichtungstechniken näher.

    Hier findet ihr alle Infos und die Anmeldung zum Camp.

  • Bestenwettbewerb – Schnapp Dir `nen Koffer 2023

    Die Gewinner stehen fest! Herzlichen Glückwunsch!

    Schaut hier vorbei!

Handwerk

Die Hauptaufgabe der gemeinnützigen Sto-Stiftung besteht darin, junge Menschen in ihrer Ausbildung zu fördern. Neben Architekturstudenten werden Auszubildende der Handwerksbereiche „Maler“ und „Stuckateure“ unterstützt, die sozial benachteiligt bzw. wirtschaftlich hilfsbedürftig, gleichzeitig aber durch überdurchschnittliche Leistungen Vorbild für andere sind.


Im Vordergrund steht dabei die fachliche Bildung und persönliche Entwicklung der Absolventen. Die heutige Bildungslandschaft benötigt dringend Impulse, die Theorie, Praxis und Bauwirtschaft auf einer konstruktiven Ebene des Dialogs und der gemeinsamen Interessen zusammenbringen. So können neue Produkte aus einer engen Kooperation zwischen Planung, Bauausführenden und Baustoffindustrie entstehen, wobei oftmals experimentelle Initiativen erforderlich sind.

RIGHT OFFCANVAS AREA