Für diese Seite ist keine englische Übersetzung verfügbar / For this page is no english translation available
zurück zur Übersicht

Shaping Cities – Städte für die Zukunft gestalten

30.10.2019
sto_stiftung_23_2019_architektur_heute_ankuendigung_grafik___header

Sto-Stiftung fördert Vortragsreihe „Architektur Heute“ an der Universität Tübingen


Was ist bei moderner Stadtplanung zu beachten? Welche gesellschaftlichen Prozesse, Aufgaben der Stadtgestaltung und des Zusammenlebens spielen eine Rolle? Welche Verantwortung tragen dabei Planer und Architekten? Antworten auf diese Fragen möchte die von der gemeinnützigen Sto-Stiftung geförderte Vortragsserie „Architektur Heute“ an der Universität Tübingen liefern. Die Veranstaltung widmet sich im Wintersemester 2019/20 dem übergeordneten Thema: „Shaping Cities – Städte für die Zukunft gestalten“.


Eröffnet wird die Reihe am 12. November 2019 von Joàn Clos, dem ehemaligen Bürgermeister von Barcelona und Präsident von UN-Habitat, der mit seiner globalen Analyse auffordert, die Stadt neu zu denken: „Die Städte der Zukunft müssen nicht nur besser geplant werden, sondern Horte der Gleichheit und sozialen Gerechtigkeit werden.“


„Who owns our cities?“ fragt Prof. Saskia Sassen von der Columbia University New York am 29. November 2019. Die Soziologin untersucht seit Jahrzehnten Städte als komplexe, aber unvollständige Systeme, deren Öffentlichkeit mehr und mehr verloren geht. In dieser Unvollständigkeit liegt aber die Möglichkeit, das Städtische, Politische, Bürgerliche weiter zu entwickeln.

Der Stadtforscher und Architekt Steffen Braun vom Fraunhofer Institut Stuttgart beleuchtet am 3. Dezember 2019 Chancen und Risiken von Smart Cities.


Architekt Kasper Guldager Jensen vom Studio 3XN in Kopenhagen zeigt am 7. Januar 2020 die Möglichkeiten und Grenzen eines nachhaltigen Ressourceneinsatzes auf.


Max Schwitalla vom Berliner Studio Schwitalla gibt am 21. Januar 2020 einen Einblick in die urbane Mobilität und Stadtmorphologie.


Stephan Trüby, Professor am Institut für Grundlagen moderner Architektur und Entwerfen (IGmA) der Universität Stuttgart, wirft am 4. Februar 2020 einen Blick auf die internationalen Kapitalflüsse in der Gegenwartsarchitektur – und wagt einen kritischen Blick auf die Ideologie der „Europäischen Stadt“, die derzeit den Städtebaudiskurs in Deutschland beherrscht.


Die Vortragsreihe „Shaping Cities – Städte für die Zukunft gestalten“ findet dienstags um 20 Uhr und freitags um 19 Uhr an der Universität Tübingen, Hölderlinstraße 5, Kupferbau im Hörsaal 22 in 72070 Tübingen statt. Der Eintritt ist kostenfrei.



Pressetext und Poster zum Download

sto_stiftung_23_2019_architektur_heute_ankuendigung_grafik

Rückfragen beantwortet gerne

Bert Große
PR-Agentur Große GmbH
Grabbeallee 59
D - 13156 Berlin
T.: 0049 (0)30 49 98 94 00
F.: 0049 (0)30 49 98 94 020
info@pr-grosse.de
www.pr-grosse.de

RIGHT OFFCANVAS AREA