Für diese Seite ist keine englische Übersetzung verfügbar / For this page is no english translation available
zurück zur Übersicht

Grüne Werkzeugkoffer für Stuckateur-Azubis

13.05.2019

Bestenwettbewerb 2019 der Sto-Stiftung


Dieser Nachwuchs hat es drauf: Zehn stolze Stuckateur-Lehrlinge im dritten Ausbildungsjahr konnten sich auch dieses Jahr wieder über einen hochwertig befüllten Werkzeugkoffer der Sto-Stiftung freuen. Im Rahmen des Bestenwettbewerbes „Du hast es drauf – zeig’s uns!“ erhielten sie den Koffer als Belohnung für herausragende schulische Leistungen und als Ansporn für eine sehr gute Gesellenprüfung. Anfang Mai fand die feierliche Übergabe vor 130 Auszubildenden, Lehrern sowie Vertretern der jeweiligen Betriebe im Kuppelsaal des Beruflichen Schulzentrums (BSZ) Leonberg statt.


Die Sto-Stiftung gratuliert den Gewinnern:


Musa Adrian, Heller Stuckateur + Maler GmbH, Weil der Stadt

Faruk Alisic, Meßmer GmbH, Schwaikheim

Marco Büchler, MSB GbR Michael u. Steve Braun, Waissach i. T.

Mathias Hipp, Hahn GmbH, Stetten a. k. M.

Marius Lup, Hans Haussmann GmbH & Co. KG, Oberboihingen

Jonas Neidhart, Bernhard Röckelein e. K., Burgebrach

Minh Nguyen, Stuckateurbetrieb Rainer Schmid, Baindt

Dennis Ohl, Schweizer GmbH, Bad Ditzenbach

Robin Paschke, Stuckateurbetrieb Friederich, Bad Friedrichshall

Andreas Schuon, Stuckateurbetrieb Werner Helber, Haiterbach


Stiftungsrat Konrad Richter freute sich über die gelungene dritte Ausgabe des Wettbewerbes: „Seit 2017 zeichnen wir neben den Malerlehrlingen auch die besten Stuckateur-Azubis aus. Seither konnten wir über 60 grüne Koffer an Auszubildende mit vorbildlichen Noten vergeben.“ Auch Frank Schweizer, der Leiter der Überbetrieblichen Ausbildungsstätte (ÜBA) in Leonberg, ist begeistert: „Die Übergabe der Werkzeugkoffer war ein voller Erfolg: Nicht nur die Azubis selbst, sondern auch ihre Betriebe sind stolz auf diese Leistungen.“



Pressetext und Bilder zum Download

Bestenwettbewerb für junge StuckateurInnen

Der Bestenwettbewerb für den Handwerksnachwuchs soll zu guten Leistungen in der Ausbildung motivieren und das Selbstbewusstsein für einen guten Berufsstart stärken. Den drei Gesellen mit den besten Prüfungsergebnissen winkt zusätzlich ein iPad. Voraussetzung für die Nominierung zum Bestenwettbewerb ist sozialer oder wirtschaftlicher Förderbedarf sowie ein Notendurchschnitt zum Halbjahr von mindestens 2,4.

Rückfragen gerne an

Bert Große
PR-Agentur Große GmbH
Grabbeallee 59
D - 13156 Berlin
T.: 0049 (0)30 49 98 94 00
F.: 0049 (0)30 49 98 94 020
info@pr-grosse.de
www.pr-grosse.de

RIGHT OFFCANVAS AREA