Für diese Seite ist keine englische Übersetzung verfügbar / For this page is no english translation available
zurück zur Übersicht

Sto-Stiftung ehrt Österreichs beste Nachwuchsmaler

28.08.2017
Andrea Distelberger, Melanie Hammer, Nadine Steinwendtner, Maximilian Prix und Sarah Porranzl (v. l. n. r.) gehören zu den Siegern im Bestenwettbewerb 2016/17 der gemeinnützigen Sto-Stiftung. Stiftungsrat Konrad Richter (Mitte) überreichte Österreichs besten Malergesellen als Anerkennung hochwertige Tablet-Computer und ermunterte zur Weiterbildung. Foto: Sto-Stiftung / Christoph Große
Andrea Distelberger, Melanie Hammer, Nadine Steinwendtner, Maximilian Prix und Sarah Porranzl (v. l. n. r.) gehören zu den Siegern im Bestenwettbewerb 2016/17 der gemeinnützigen Sto-Stiftung. Stiftungsrat Konrad Richter (Mitte) überreichte Österreichs besten Malergesellen als Anerkennung hochwertige Tablet-Computer und ermunterte zur Weiterbildung. Foto: Sto-Stiftung / Christoph Große

„Du hast es drauf – zeig‘s uns!“


Die besten Maler, Beschichtungstechniker und Lackierer Österreichs erfahren für ihre sehr guten Leistungen in der Ausbildung eine besondere Würdigung der Sto-Stiftung. Die gemeinnützige Stiftung unterstützt angehende Maler und Stuckateure seit 2005 in ihrer Aus- und Weiterbildung.


2016 hatte die Stiftung ihren zweistufigen Bestenwettbewerb „Du hast es drauf – zeig‘s uns!“ in Österreich ausgelobt. Dabei konnten die Berufsschulen mit Malerklassen aller neun Bundesländer ihre besten Schüler im letzten Ausbildungsjahr nominieren. Im ersten Schritt wurden 30 hochwertig bestückte Werkzeugkoffer übergeben. Die fünf Gesellen mit dem besten Abschlusszeugnis konnten sich zudem über eine besondere Ehre freuen. Andrea Distelberger, Melanie Hammer, Sarah Porranzl, Maximilian Prix und Nadine Steinwendtner wurden in Wien vom Stiftungsrat Handwerk, Konrad Richter, mit einem Tablet ausgezeichnet.


Richter freute sich bei der Übergabe an die frisch gebackenen Gesellen ganz besonders über den weiterführenden Förderantrag von Maximilian Prix. Der gebürtige Wiener wird im nächsten Jahr eine Weiterbildung besuchen und kann dabei auf ein Stipendium der Stiftung zählen. Richter: „Unsere Förderpyramide unterstützt junge Handwerker in ihrem beruflichen Aufstieg wirksam und zielgerichtet – bis hin zum Hochschulabschluss. Toll, dass wir jetzt auch in Österreich den ersten Stipendiaten begrüßen dürfen.“



Pressetext und Bildmaterial zum Download

Rückfragen beantwortet gerne

Bert Große
PR-Agentur Große GmbH
Grabbeallee 59
D - 13156 Berlin
T.: 0049 (0)30 49 98 94 00
F.: 0049 (0)30 49 98 94 020
info@pr-grosse.de
www.pr-grosse.de

RIGHT OFFCANVAS AREA