Für diese Seite ist keine englische Übersetzung verfügbar / For this page is no english translation available
zurück zur Übersicht

Top ausgestattet in die Abschlussprüfung

21.11.2016
Glückliche Gewinner des Jahres 2016 mit ihren Ausbildern bei der Kofferübergabe 2016 an der Beruflichen Schule Holz.Farbe.Textil Gsechs in Hamburg. Foto: Sto-Stiftung / Gsechs / Jörg Meyer
Glückliche Gewinner des Jahres 2016 mit ihren Ausbildern bei der Kofferübergabe 2016 an der Beruflichen Schule Holz.Farbe.Textil Gsechs in Hamburg. Foto: Sto-Stiftung / Gsechs / Jörg Meyer

Sto-Stiftung startet Bestenwettbewerb 2017 für Maler- und Lackiererazubis


Und der große grüne Werkzeugkoffer geht im Ausbildungsjahr 2016/17 an …? Bereits seit 2012 lobt die Sto-Stiftung Preise für talentierte und fleißige, förderwürdige Maler- und Lackiererazubis aus. Mit dem Bestenwettbewerb „Du hast es drauf - zeig's uns!“ unterstützt sie die Ausbildung im Handwerk. Fachliteratur und hochwertiges Werkzeug vom Profiausstatter Storch-Ciret geht deutschlandweit an die 100 besten Auszubildenden für ihre Gesellenprüfung – beste Voraussetzung für einen gelungenen Start in den Beruf.


Konrad Richter, Stiftungsrat Handwerk, begleitet den Bestenwettbewerb von Anfang an. „Es ist eine tolle Aufgabe, den Nachwuchs zu beflügeln. Bei der Übergabe unserer grünen Werkzeugkoffer lerne ich jedes Jahr hochmotivierte Azubis kennen. Ihre Begeisterung treibt uns an, junge Talente optimal zu fördern – bis hin zur Hochschulreife.“


Bis spätestens 15. Februar 2017 sind alle beruflichen Schulen, Berufsschulen und -kollegs mit Malerklassen in Deutschland aufgerufen, ihren besten Schüler zu benennen, der im Sommer 2017 seine Prüfung ablegen wird. Bedingungen sind wirtschaftlicher Förderbedarf sowie ein Notendurchschnitt zum Halbjahr von mindestens 2,4.


Entscheidend ist der Eingang der Nominierungen. Denn die ersten 100 gemeldeten Azubis werden bedacht. Im Frühjahr 2017 übergibt die Stiftung bundesweit die begehrten Werkzeugkoffer. Zudem winkt den zehn GesellInnen mit den besten Prüfungsergebnissen im Herbst zusätzlich ein iPad.


Wer sich nach der Ausbildung weiter qualifizieren möchte, kann ebenso auf die Sto-Stiftung zählen. Für die Technikerausbildung oder ein späteres Studium stehen großzügige Stipendien zur Verfügung.



Antragsformular (Fax) zum Download
Antragsformular (E-Mail) zum Download
Pressetext und Bildmaterial zum Download

Groß, grün und hochwertig befüllt: 100 Werkzeugkoffer gehen auch im Ausbildungsjahr 2016/17 an talentierte und förderwürdige Maler- und Lackiererazubis. So geht der Handwerksnachwuchs optimal vorbereitet in die Gesellenprüfung. Foto: Sto-Stiftung / Christoph Große
Groß, grün und hochwertig befüllt: 100 Werkzeugkoffer gehen auch im Ausbildungsjahr 2016/17 an talentierte und förderwürdige Maler- und Lackiererazubis. So geht der Handwerksnachwuchs optimal vorbereitet in die Gesellenprüfung. Foto: Sto-Stiftung / Christoph Große

Rückfragen beantwortet gerne

Bert Große
PR-Agentur Große GmbH
Grabbeallee 59
D - 13156 Berlin
T.: 0049 (0)30 49 98 94 00
F.: 0049 (0)30 49 98 94 020
info@pr-grosse.de
www.pr-grosse.de

RIGHT OFFCANVAS AREA