Für diese Seite ist keine englische Übersetzung verfügbar / For this page is no english translation available
zurück zur Übersicht

Sto-Stiftung auf Facebook und Twitter

06.10.2016
Die Sto-Stiftung fördert talentierte junge Menschen und sucht gemeinsam nach besten Perspektiven in den Berufsfeldern Handwerk und Architektur. Foto: Sto-Stiftung / Christoph Große
Die Sto-Stiftung fördert talentierte junge Menschen und sucht gemeinsam nach besten Perspektiven in den Berufsfeldern Handwerk und Architektur. Foto: Sto-Stiftung / Christoph Große

Mit der jungen Generation kommunizieren


Spannender Werkbericht in London, internationale Summer School in Kapstadt oder feierliche Kofferübergabe in Hamburg: die Sto-Stiftung berichtet auf Facebook und Twitter direkt von ihren Förderaktivitäten. In sozialen Medien und auf der mobilen Website macht die gemeinnützige Stiftung ihre Arbeit erlebbar und lädt zum Austausch über Nachwuchsförderung in Architektur und Handwerk ein.


Partner der Stiftung, Dozenten von Berufs- und Hochschulen, Redakteure der Fach- und Publikumspresse und vor allem die junge Generation können der Sto-Stiftung künftig aktiv folgen. Um alle Interessengruppen auf jedem Gerät zu erreichen, ist die Website der Sto-Stiftung jetzt responsiv und setzt verstärkt auf Foto- und Videoformate.


Uwe Koos, Vorsitzender des Stiftungsvorstands: „Wir fördern junge Menschen, und die wollen wir natürlich erreichen, egal wo sie oder wir gerade sind. Ein wichtiger Schritt in der Stiftungsarbeit.“


Sto-Stiftung auf Facebook und Twitter

https://www.facebook.com/sto.stiftung/

https://twitter.com/Sto_Stiftung



Pressetext und Bildmaterial zum Download

Rückfragen beantwortet gern

Bert Große
PR-Agentur Große GmbH
Grabbeallee 59
D - 13156 Berlin
T.: 0049 (0)30 49 98 94 00
F.: 0049 (0)30 49 98 94 020
info@pr-grosse.de
www.pr-grosse.de

RIGHT OFFCANVAS AREA