Für diese Seite ist keine englische Übersetzung verfügbar / For this page is no english translation available
zurück zur Übersicht

Bestenwettbewerb | iPad-Übergabe an drei junge Maler in Essen

18.01.2016
Carsten Heere, Julia Felderhoff und Jennyfer Palapies (v.r.n.l.) freuen sich am Berufskolleg Ost der Stadt Essen über ihr neues iPad. Foto: Sto-Stiftung
Carsten Heere, Julia Felderhoff und Jennyfer Palapies (v.r.n.l.) freuen sich am Berufskolleg Ost der Stadt Essen über ihr neues iPad. Foto: Sto-Stiftung

Sto-Stiftungspreis für Auszubildende


Unter dem Motto „Du hast es drauf – zeig´s uns!“ sucht die Sto-Stiftung jedes Jahr begabte und förderungswürdige Jugendliche in den Malerklassen aus ganz Deutschland.


Die bundesweit 100 besten Schülerinnen und Schüler werden mit einem hochwertig ausgestatteten Werkzeugkoffer in die Gesellenprüfung geschickt. Die zehn jungen Menschen mit den besten Prüfungsergebnissen erhalten als besondere Anerkennung für ihre Leistungen und als Motivation zudem das beliebte Tablet.


Von sieben Auszubildenden des Maler- und Lackiererhandwerks in Essen, die 2015 von der gemeinnützigen Sto-Stiftung gefördert wurden, setzten sich drei in der Endrunde durch. Julia Felderhoff (Malerbetrieb Bernhard Goldkuhle GmbH & Co. KG), Carsten Heere (Malerbetrieb Marc Kecker) und Jennyfer Palapies (Malerwerkstätten Heinrich Schmid GmbH & Co. KG – Niederlassung Essen) wurden am Berufskolleg Ost der Stadt Essen für ihre sehr guten Leistungen bei den Gesellenprüfungen mit einem iPad ausgezeichnet.


Schon jetzt stehen die motivierten Schülerinnen und Schüler der Malermittelstufen in den Startlöchern, um vielleicht im nächsten Jahr ebenfalls zu den Besten zu gehören.


Bis spätestens 15. Februar 2016 können Berufsschulen ihre Kandidaten benennen, die im Sommer 2016 zur Prüfung gehen werden. Bedingungen für die Teilnahme am Bestenwettbewerb für Maler-Azubis sind der wirtschaftliche Förderbedarf sowie ein Notendurchschnitt im Halbjahreszeugnis von mindestens 2,4.


Antragsformular für den Bestenwettbewerb 2016


weitere Preisträger des Bestenwettbewerbs 2015

iPads für den Handwerkernachwuchs in Lahr

Lena Webers Leistungen werden mit einem iPad belohnt

Malergeselle Christian Lersch freut sich über ein ipad


Pressetext und Bildmaterial zum Download

Rückfragen beantwortet gerne

Bert Große
PR-Agentur Große GmbH
Grabbeallee 59
D - 13156 Berlin
T.: 0049 (0)30 49 98 94 00
F.: 0049 (0)30 49 98 94 020
info@pr-grosse.de
www.pr-grosse.de

RIGHT OFFCANVAS AREA