Bestenwettbewerb 2023 | Grüne Koffer für die Besten aus Berlin und Umgebung
14.04.2023
Mit ihrem Bestenwettbewerb unterstützt die Sto-Stiftung seit 2012 den talentierten und förderbedürftigen Nachwuchs im Maler-, Lackierer- und Stuckateur-Handwerk. Auch in diesem Jahr warteten wieder 120 prall gefüllte grüne Werkzeugkoffer auf neue Besitzerinnen und Besitzer. Die Übergabe der begehrten Preise fand erstmalig mit Festakt und begleitendem Bildungsprogramm an ausgewählten Fachschulen statt – im März auch an der Wilhelm-Ostwald-Schule in Berlin.
„Du hast es drauf – zeig's uns! Das Motto unseres Bestenwettbewerbs ist auch in diesem Jahr wirklich Programm“, sagt Ingeborg Totzke, Stiftungsrätin Handwerk der Sto-Stiftung. „Wir sind sehr stolz darauf, so talentierten Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerkern auf ihrem beruflichen Weg zur Seite zu stehen.“ Lehrerinnen und Lehrer aller Berufsschulen konnten förderwürdige Schülerinnen oder Schüler ihrer Stuckateur-, Maler- und Lackiererklassen beim Bestenwettbewerb 2023 anmelden. Die Resonanz war wieder sehr groß: Mehr als 180 Bewerbungen gingen bis Mitte Dezember 2022 bei der Sto-Stiftung ein. Zu gewinnen gab es einen der prall gefüllten grünen Werkzeugkoffer.
Anfang März standen die Koffergewinnerinnen und -gewinner fest: Für die Übergabe lud die Sto-Stiftung erstmalig alle Azubis für zwei Tage an ausgewählte Fachschulen nach Fulda, Hildesheim, Stuttgart, Berlin, München sowie Hamburg ein. In Berlin war die Wilhelm-Ostwald-Schule Veranstaltungsstätte. Bei den Feierlichkeiten hatten die jungen Handwerk-Profis Gelegenheit, sich mit dem Inhalt ihres neuen Koffers vertraut zu machen. Darin erwarteten sie eine Urkunde, ein Tablet sowie hochwertiges Werkzeug zur Vorbereitung auf die bevorstehenden Abschlussprüfungen. Außerdem lernten die Azubis das Förderprogramm der Sto-Stiftung und die Bildungsangebote der Fachschulen näher kennen. „Mit unserem Bestenwettbewerb wollen wir nicht nur herausragende Talente belohnen“, ergänzt Ingeborg Totzke. „Ziel ist es auch, aufzuzeigen, wie vielfältig die beruflichen Möglichkeiten im Ausbaugewerbe sind.“
Vorträge, ein Rundgang durch die Fachschule sowie ein Praxis-Seminar informierten die Gewinnerinnen und Gewinner über die Trends in der Branche sowie Weiterbildungsmöglichkeiten und Karriere-Chancen im Handwerk.
Die Sto-Stiftung unterstützt junge Handwerkerinnen und Handwerker Schritt für Schritt auf ihrem Berufsweg mit vielen weiteren Fördermöglichkeiten im Rahmen ihrer Bildungspyramide. Beispielsweise auch mit einem Stipendium zum „Staatlich geprüften Farb- und Lacktechniker“: Eine Weiterbildung, die auch die Berliner Fachschule anbietet.
Mehr Infos unter: www.sto-stiftung.de/bildungspyramide.
Die Pressemeldung und das hochaufgelöste Bildmaterial finden Sie hier zum Download.
Unter diesem Link gibt es noch weitere Bilder der Übergabe in Berlin.
In Berlin ging je einer der begehrten Koffer an:
- Pia Ribbock aus Dortmund Fritz-Henßler-Berufskolleg, Dortmund | Wandveredler GmbH, Herdecke
- Arthur Kahreaus Kamenz BSZ Kamenz, Kamenz | Malerbetrieb Gerd Natuschke, Kamenz
- Vivien Rehberg aus Cottbus Oberstufenzentrum Cottbus, Cottbus | Brillant GmbH, Cottbus
- Celina Preisner aus Löbnitz BSZ Leipziger Land, Böhlen | Malerfachbetrieb Jens Marocke, Delitzsch
- Mario Franzisko Mario aus Leipzig BSZ Leipziger Land, Böhlen | Malerfach GmbH, Leipzig
- Ian Angelo Föhre aus Halle (Saale) Berufsbildende Schulen "Gutjahr", Halle (Saale) | Malerbetrieb Kalok, Merseburg
- Melanie Spranger aus Chemnitz Handwerkerschule Chemnitz, Chemnitz | Malerwerkstätten Heinrich Schmid GmbH, Chemnitz
- Swenja Georgi aus Limbach-Oberfohna BSZ für Technik II Handwerkerschule, Chemnitz | DBJW, Burgstädt
- Leon Winkelmann aus Berlin Wilhelm-Ostwald-Schule OSZ Gestaltung, Berlin | Burzlaff Malerbetrieb GmbH, Berlin
- Charline Posselt aus Berlin Wilhelm-Ostwald-Schule OSZ Gestaltung, Berlin |Malerbetrieb Ach, Berlin
- Jessica Hiller aus Henningsdorf Wilhelm-Ostwald-Schule OSZ Gestaltung, Berlin | Kontrast die Malerwerkstatt GbR, Berlin
- Ricardo Streseaus Angermünde OT Stople OSZ II Barnim, Eberswalde | Malerbetrieb Kind GmbH, Bernau
- Martin Reese aus Magdeburg Berufsbildende Schulen "Otto von Guericke", Magdeburg | Maler "Drei Schilde" GmbH, Haldensleben
- Ben Luan Kleinrahm aus Düsseldorf Albrecht-Dürer-Berufskolleg Düsseldorf, Düsseldorf | Malerei + Gestaltung Kleinrahm, Düsseldorf
- Sharon Wachholder aus Düsseldorf Albrecht-Dürer-Berufskolleg Düsseldorf, Düsseldorf | Walter Leven, Düsseldorf