Karlsruher Architekturvorträge | ars et architectura | Angela Deuber | 10.02.2021
01.02.2021Im Wintersemester 2020/21 laden Studierende der KIT-Fakultät für Architektur zur Vortragsreihe ars et architectura ein. Mit ihren baukulturellen Beiträgen wollen die Referenten zur Diskussion über die gesellschaftliche, identitätsstiftende, sinnliche und nachhaltige Bedeutung von Architektur beitragen. Pointierte Positionen dürfen dabei ebenso wenig fehlen, wie unterschiedliche Blickwinkel und Widersprüche.
Für Angela Deuber muss Architektur inspiriert sein und inspirieren können. Die Kunst ihres Berufes besteht für sie darin, etwas mit einfachsten Materialien zu schaffen. Ihre favorisierten Materialien sind Holz, Beton und Backstein. Ihre architektonische Handschrift: direkt, klar und pur. Ihre Geometrien sind kraftvoll, ihre Gestaltungsideen konsequent. Exemplarisch dafür ist ihr viel beachteter Umbau eines mittelalterlichen Hauses in Graubünden, in dem starker Gestaltungswillen und ein respektvoller Umgang mit der denkmalgeschützten Architektur auf einzigartige Weise zusammenfanden. Tradition und Gegenwart stehen hier gleichrangig nebeneinander und ergänzen sich. Durch Brüche und Überlagerungen ergeben sich besondere räumliche Qualitäten. Das Projekt zeigt, dass der sensible Umgang mit dem historischen Bestand zukunftsweisende Lösungen hervorbringen kann. Für ihre eigenwillige architektonische Handschrift, die sich im Spannungsfeld von Material und Konstruktion bewegt, wurde Angela Deuber 2015 mit dem ARCVisions Prize – Women and Architekture ausgezeichnet.
Weitere Informationen: https://www.angeladeuber.com/
Instagram: Angela Deuber Architects
Aufgrund der Corona-Pandemie werden die Vorträge online über Zoom übertragen und stehen damit allen Interessierten zur Verfügung. Die Vorträge finden mittwochs um 19 Uhr statt und sind kostenlos.
Zoom-Link:
https://kit-lecture.zoom.us/j/69271051733?pwd=endzM2FyOEdxZWZFOEMxdk5uVDR0Zz09
Meeting-ID: 692 7105 1733
Kenncode: 667191
Rückfragen gerne an:
Bert Große
PR-Agentur Große GmbH
Grabbeallee 59
D - 13156 Berlin
T.: 0049 (0)30 49 98 94 00
F.: 0049 (0)30 49 98 94 020
info@pr-grosse.de
www.pr-grosse.de