Für diese Seite ist keine englische Übersetzung verfügbar / For this page is no english translation available
zurück zur Übersicht

Drei Essener freuen sich über grüne Koffer!

06.08.2020
Drei von Deutschlands besten Maler- und Lackierer Auszubildenden: (von links): Patrick Kamminski (Malerwerkstätten Heinrich Schmid, Niederlassung Essen), Fabian Rosendahl (Malerbetrieb Nowakowski) und Sven Seltmann (Malerbetrieb Behmenburg). Foto: Berufskolleg Ost der Stadt Essen
Drei von Deutschlands besten Maler- und Lackierer Auszubildenden: (von links): Patrick Kamminski (Malerwerkstätten Heinrich Schmid, Niederlassung Essen), Fabian Rosendahl (Malerbetrieb Nowakowski) und Sven Seltmann (Malerbetrieb Behmenburg). Foto: Berufskolleg Ost der Stadt Essen

Sto-Stiftung fördert Deutschlands einhundert beste Maler- und Lackiererauszubildende


Im Wettbewerb „Du hast es drauf – zeig‘s uns!“ der gemeinnützigen Sto-Stiftung werden jedes Jahr die einhundert bundesweit besten Maler- und Lackierer-Azubis mit hochwertigen Werkzeugkoffern ausgezeichnet. Drei Auszubildende des Maler- und Lackiererhandwerks am Berufskolleg Ost der Stadt Essen sind in diesem Jahr unter den Gewinnern. Patrick Kamminski, Fabian Rosendahl und Sven Seltmann dürfen sich über ihre grünen Koffer freuen.


Im Verlauf ihrer Ausbildung haben die drei mit guten Leistungen in der Berufsschule und im Betrieb überzeugt. Der Lohn für ihre Mühen ist einer der begehrten Koffer. Ausgestattet mit diesem sind sie bestens für die anstehenden Gesellenprüfungen vorbereitet.


Das findet auch Konrad Richter, Stiftungsrat Handwerk der Sto-Stiftung. „Junge Menschen brauchen Anerkennung für und Motivation zu guten Leistungen. Karriere im Handwerk ist für viele oft erst auf den zweiten Blick interessant. Aber es stehen so viele Wege offen - vom Fachschulstudium inklusive Meisterbrief bis zur Hochschule. Wir unterstützen sie mit unserem Konzept der Bildungspyramide. Der erste Schritt dabei sind die grünen Werkzeugkoffer“, erklärt Richter.


In dem bundesweiten Wettbewerb werden seit 2012 jedes Jahr zum einen die einhundert besten Maler- und Lackierer-Azubis von der Stiftung mit Werkzeugkoffern, bestückt von der Firma Storch-Ciret, und Fachliteratur im Gesamtwert von je fast 1.000 Euro belohnt. Zum anderen erhalten die zehn besten Gesellen nach ihrer Prüfung jeweils ein iPad. Bedingungen für eine Nominierung zum Wettbewerb sind wirtschaftlicher Förderbedarf sowie ein Notendurchschnitt zum Halbjahr vor der Abschlussprüfung von mindestens 2,4.



Infos rund um die Bildungspyramide

Pressemeldung und Bildmaterial zum Download

Rückfragen beantwortet gerne

Bert Große
PR-Agentur Große GmbH
Grabbeallee 59
D - 13156 Berlin
T.: 0049 (0)30 49 98 94 00
F.: 0049 (0)30 49 98 94 020
info@pr-grosse.de
www.pr-grosse.de

RIGHT OFFCANVAS AREA