Für diese Seite ist keine englische Übersetzung verfügbar / For this page is no english translation available
zurück zur Übersicht

Werkzeugkoffer für Julia Wöge

17.04.2020
Julia Wöge (22) aus Eschweiler ist eine von Deutschlands einhundert besten Auszubildenden im Maler- und Lackiererhandwerk. Für ihre gute Leistung wurde sie von der gemeinnützigen Sto-Stiftung mit einen grünen Werkzeugkoffer ausgezeichnet. Foto: privat
Julia Wöge (22) aus Eschweiler ist eine von Deutschlands einhundert besten Auszubildenden im Maler- und Lackiererhandwerk. Für ihre gute Leistung wurde sie von der gemeinnützigen Sto-Stiftung mit einen grünen Werkzeugkoffer ausgezeichnet. Foto: privat

Sto-Stiftung fördert Deutschlands einhundert beste Maler- und Lackiererauszubildende


Julia Wöge (22) aus Eschweiler ist eine von Deutschlands einhundert besten Auszubildenden im Maler- und Lackiererhandwerk. Für ihre gute Leistung in der Berufsschule und im Betrieb hat sie von der gemeinnützigen Sto-Stiftung einen grünen Werkzeugkoffer überreicht bekommen. Im Wettbewerb „Du hast es drauf – zeig‘s uns!“ der Stiftung werden seit 2012 jedes Jahr die einhundert bundesweit besten Maler- und Lackierer-Azubis mit Werkzeugkoffern, bestückt von der Firma Storch-Ciret, und Fachliteratur im Gesamtwert von je fast 1.000 Euro belohnt. Damit sind die Auszubildenden bestens für die anstehenden Gesellenprüfungen ausgestattet.


Julia Wöge absolviert nach bestandenem Fachabitur eine Ausbildung im Malerbetrieb Göbbels GmbH in Eschweiler. Ihre Berufsschule ist das Berufskolleg Alsdorf der Städteregion Aachen. Dort ist man erfreut über die Auszeichnung für „die engagierte Schülerin“, wie Günter Lammers, Lehrer am Berufskolleg, erklärt. „Unsere Auszubildenden üben und lernen fleißig für die Abschlussprüfungen, obwohl in diesen Zeiten keine Planungssicherheit gegeben ist. Wir freuen uns, dass Julia die Werkzeuge aus dem Koffer für ihre praktischen Übungen unterstützend einsetzen kann“, fügt er an.


Die angehende Gesellin ist dankbar für den „bestens bestückten Werkzeugkoffer“ und sieht in der Auszeichnung „eine Bestätigung ihrer guten schulischen Leistungen“, wie sie sagt. Beruflich hat Wöge große Pläne. Ihrer Gesellenprüfung möchte sie direkt eine Weiterbildung zum Meister anhängen und anschließend studieren. „Ich interessiere mich für Raumdesign und möchte Innenausstatterin werden“, sagt sie selbstbewusst.



Pressemeldung und Bildmaterial zum Download

Rückfragen gerne an

Bert Große
PR-Agentur Große GmbH
Grabbeallee 59
D - 13156 Berlin
T.: 0049 (0)30 49 98 94 00
F.: 0049 (0)30 49 98 94 020
info@pr-grosse.de
www.pr-grosse.de

RIGHT OFFCANVAS AREA