Für diese Seite ist keine englische Übersetzung verfügbar / For this page is no english translation available
zurück zur Übersicht

Studierende für Redaktionspraktikum gesucht!

25.02.2020
Die derzeitigen Stipendiaten Lennard Flörke (1.v.r.), Johanna Keck (2.v.r.) und Sascha Kellermann (1.v.l.) auf dem Gruppenbild der Redaktion, aufgenommen anlässlich der Verleihung des Kunstpreises der Akademie der Künste in der Sparte Baukunst 2020 an ARCH+. Foto: Noshe
Die derzeitigen Stipendiaten Lennard Flörke (1.v.r.), Johanna Keck (2.v.r.) und Sascha Kellermann (1.v.l.) auf dem Gruppenbild der Redaktion, aufgenommen anlässlich der Verleihung des Kunstpreises der Akademie der Künste in der Sparte Baukunst 2020 an ARCH+. Foto: Noshe

Sto-Stiftung fördert Studienstipendium der ARCH+


ARCH+, Deutschlands führende, unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur, Städtebau und Design, vergibt in Zusammenarbeit mit der Sto-Stiftung acht Stipendien für ein Redaktionspraktikum im Jahr 2020. Die Zeitschrift wurde als Folge des 1968er Bewegung gegründet und legt ihren Schwerpunkt auf den fließenden Übergang zwischen Architektur (ARCH), Stadt und Kultur (+). Jedes Heft ist einem besonderen Thema gewidmet. In Anerkennung ihrer Leistungen wird die Zeitschrift 2020 mit dem Kunstpreis der Akademie der Künste in der Sparte Baukunst ausgezeichnet.


Studierende der Architektur und benachbarter Disziplinen können sich ab sofort bewerben. Ziel des Praktikums ist der Ausbau von journalistischen Kenntnissen auf dem Fachgebiet der Architektur. Das Praktikum geht über sechs Monate und wird vergütet. Das Stipendium ist seit 2015 fester Bestandteil der Kooperation der Sto-Stiftung und der ARCH+. Es trägt der Überzeugung Rechnung, dass die Fähigkeit zur kritischen Reflexion und Vermittlung der gesellschaftlichen Bedeutung von Architektur und Stadt für eine relevante Entwurfspraxis unerlässlich ist.


Bewerbungsverfahren ist geöffnet


Die Stipendiaten werden an wichtigen Publikationen, Diskursveranstaltungen und Forschungsprojekten mitwirken. Darüber hinaus berichten sie regelmäßig in einem Blog auf den Social-Media-Kanälen der Sto-Stiftung über ihre Arbeit. Geplante Themen für 2020 sind unter anderem das Verhältnis zwischen Europa und Afrika, die raumpolitische Entwicklung Berlins seit der Wende sowie jüngere Entwicklungen der französischen Architektur.


Interessierte Studierende oder Absolventen der Fachrichtungen Architektur, Städtebau oder anderen raumbezogenen Studiengängen, senden ihren Lebenslauf mit Portfolio und Motivationsschreiben an Nora Dünser: duenser@archplus.net.


Weitere Informationen: www.archplus.net/nonprofit / www.sto-stiftung.de



Pressemeldung und Bildmaterial zum Download

Rückfragen beantwortet gerne

Bert Große
PR-Agentur Große GmbH
Grabbeallee 59
D - 13156 Berlin
T.: 0049 (0)30 49 98 94 00
F.: 0049 (0)30 49 98 94 020
info@pr-grosse.de
www.pr-grosse.de

RIGHT OFFCANVAS AREA