Für diese Seite ist keine englische Übersetzung verfügbar / For this page is no english translation available
zurück zur Übersicht

Architektur Heute: „Stadt, Land, Geldfluss“

23.01.2020
Prof. Stephan Trüby leitet seit 2018 das Institut Grundlagen moderner Architektur und Entwerfen (IGMA) an der Universität Stuttgart. Neben seiner wissenschaftlichen Arbeit publiziert er streitbar gesellschaftspolitische Beiträge. Foto: Regenscheit
Prof. Stephan Trüby leitet seit 2018 das Institut Grundlagen moderner Architektur und Entwerfen (IGMA) an der Universität Stuttgart. Neben seiner wissenschaftlichen Arbeit publiziert er streitbar gesellschaftspolitische Beiträge. Foto: Regenscheit

Prof. Stephan Trüby beschließt von der Sto-Stiftung geförderte Vortragsreihe „Architektur Heute“ an der Universität Tübingen


Welchen Einfluss hat die Art und Weise der Finanzierung eines Projekts auf die Architektur? Antworten auf diese Frage gibt Prof. Stephan Trüby am 4. Februar im Rahmen der Vortragsreihe „Architektur Heute“ an der Universität Tübingen. Trüby, der seit 2018 das Institut Grundlagen moderner Architektur und Entwerfen (IGMA) an der Universität Stuttgart leitet, forscht unter anderem zur Ökonomie von Architektur und Urbanismus und beschäftigt sich mit dem politischen und wirtschaftlichen Spannungsfeld, in dem Architektur entsteht.


Als Publizist gesellschaftspolitischer Debattenbeiträge mischt er sich streitbar ein in den aktuellen Diskurs zum sozialen Wohnungsbau oder die Rekonstruktion historischer Altstädte in Deutschland im Kontext rechtspopulistischer Tendenzen. Zuletzt entzündete Trüby mit seinen Thesen eine lebhafte Auseinandersetzung über das komplexe Verhältnis von Architektur und Ideologie mit Blick auf die europäische Stadt.


Sein mit Spannung erwarteter Auftritt beschließt die Vortragsreihe „Architektur Heute“ an der Universität Tübingen, die sich im Wintersemester 2019/20 dem übergeordneten Thema: „Shaping Cities – Städte für die Zukunft gestalten“ widmete. Die von der gemeinnützigen Sto-Stiftung geförderte Reihe will Antworten liefern auf Fragen wie: Was ist bei moderner Stadtplanung zu beachten? Welche gesellschaftlichen Prozesse, Aufgaben der Stadtgestaltung und des Zusammenlebens spielen eine Rolle? Welche Verantwortung tragen dabei Planer und Architekten?


Zu den namhaften Referenten in dieser Saison gehörten Joàn Clos, ehemaliger Bürgermeister von Barcelona und Präsident von UN-Habitat, Soziologieprofessorin Saskia Sassen von der Columbia University New York, Stadtforscher und Architekt Steffen Braun vom Fraunhofer Institut Stuttgart, Architekt Kasper Guldager Jensen vom Studio 3XN in Kopenhagen sowie Max Schwitalla vom Berliner Studio Schwitalla.


Die Vortragsreihe „Shaping Cities – Städte für die Zukunft gestalten“ findet dienstags um 20 Uhr und freitags um 19 Uhr an der Universität Tübingen, Hölderlinstraße 5, Kupferbau im Hörsaal 22 in 72070 Tübingen statt. Der Eintritt ist kostenfrei.



Weitere Infos

Pressemeldung und Bildmaterial

sto_stiftung_04_2020_architektur_heute_poster_bild_02

Komplexe Fragen moderner Stadtplanung stehen im Mittelpunkt der Vortragsreihe „Architektur Heute“ an der Universität Tübingen im Wintersemester 2019/20.

Bild: Universität Tübingen

Rückfragen gerne an

Bert Große
PR-Agentur Große GmbH
Grabbeallee 59
D - 13156 Berlin
T.: 0049 (0)30 49 98 94 00
F.: 0049 (0)30 49 98 94 020
info@pr-grosse.de
www.pr-grosse.de

RIGHT OFFCANVAS AREA