Für diese Seite ist keine englische Übersetzung verfügbar / For this page is no english translation available
zurück zur Übersicht

Einer der Besten kommt aus Simmerath

22.11.2019
Über die sehr gute Leistung und den tollen Preis freuen sich v. l. n. r. der ehemalige Klassenlehrer Christian Müller, Jürgen Weckler (stellv. Schulleiter), Maik Kopic (Malergeselle), Günther Lammers (Bildungsgangleiter Maler/Lackierer), Marco Scherner (Malermeister), Hartwig Mauritz (Abteilungsleiter Farb- und Elektrotechnik) die Fachlehrerin Claudia Ehlers sowie Konrad Richter, Stiftungsrat Handwerk der Sto-Stiftung. Foto: Sto-Stiftung / Michelle Heck
Über die sehr gute Leistung und den tollen Preis freuen sich v. l. n. r. der ehemalige Klassenlehrer Christian Müller, Jürgen Weckler (stellv. Schulleiter), Maik Kopic (Malergeselle), Günther Lammers (Bildungsgangleiter Maler/Lackierer), Marco Scherner (Malermeister), Hartwig Mauritz (Abteilungsleiter Farb- und Elektrotechnik) die Fachlehrerin Claudia Ehlers sowie Konrad Richter, Stiftungsrat Handwerk der Sto-Stiftung. Foto: Sto-Stiftung / Michelle Heck

Sto-Stiftung zeichnet Maler- und Lackierer Gesellen aus


Als Anerkennung für seine hervorragenden Leistungen bei seiner Gesellenprüfung im Maler- und Lackiererhandwerk durfte sich Maik Kopic (23) aus Simmerath über ein iPad freuen.


Maik Kopic, der im Malerfachbetrieb von Marco Scherner in Simmerath seine Ausbildung absolvierte, gehört mit 92,5 Punkten in der praktischen Prüfung zu den Besten im deutschen Maler- und Lackiererhandwerk. Für den jungen Gesellen geht es nach der Prüfung nahtlos in seiner Ausbilder-Firma weiter. Er wurde übernommen und plant nach zwei Jahren weiterer Berufserfahrung eine berufliche Fortbildung.


Unter dem Motto: „Du hast es drauf – zeig‘s uns.“, unterstützt die Sto-Stiftung schon seit 2012 die besondere Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit motivierter und talentierter Auszubildender, die den Beruf des Malers und Lackierers erlernen.


Bundesweit erhielten die durch die Berufschullehrer nominierten 100 Klassenbesten des dritten Ausbildungsjahres in einer ersten Stufe eine Förderung durch einen komplett ausgestatteten Werkzeugkoffer und ein Bücherpaket im Wert von ca. 1000 Euro, um sich optimal auf die Gesellenprüfung vorbereiten zu können.


Außerhalb der Stiftungsaktion „Du hast es drauf – zeig‘s uns.“ konnten ehemalige Schülerinnen und Schüler nach Ablegen der Gesellenprüfung in der zweiten Stufe dann in einen Wettbewerb der zehn besten Gesellen oder Gesellinnen um ein iPad treten.



Pressemeldung inklusive Bildmaterial zum Download

Rückfragen gerne an

Bert Große
PR-Agentur Große GmbH
Grabbeallee 59
D - 13156 Berlin
T.: 0049 (0)30 49 98 94 00
F.: 0049 (0)30 49 98 94 020
info@pr-grosse.de
www.pr-grosse.de

RIGHT OFFCANVAS AREA