Die 16 besten Koffergewinnerinnen und -gewinner fahren im Herbst mit uns nach Freiburg im Breisgau. Wir schauen mit Dir nicht nur hinter die eine oder andere Kulisse, sondern erleben vier tolle und unvergessliche Tage. Jetzt hier anmelden!
Noch immer dauert der russische Angriffskrieg in der Ukraine an – und mit ihm die Bereitschaft, den ukrainischen Bürgerinnen und Bürgern zu helfen. Im schlimmsten Fall ist diese auch noch eine Zeit lang gefragt. Darum unterstützen wir das Land und seine Bevölkerung mit langfristig wirksamen Hilfsprojekten. Mitte Juli trat eine Jury zusammen, um die Gewinner der 100.000 Euro-Förderung zu wählen. Weitere Infos dazu hier.
Pünktlich zum Schulstart 2022 legt der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz (BVF) mit uns das beliebte Schulfarbenset der Sto AG neu auf. Es ist speziell für den Einsatz in der beruflichen und schulischen Aus- und Weiterbildung konzipiert und eignet sich ideal zur Vermittlung der Farbenlehre nach Itten oder CMYK. Das hochwertige Set können Siehier bestellen.
Die Sto-Stiftung: Bildungsperspektiven für junge Menschen in Handwerk und Architektur
Interior Scholarship 2021/2022 | Blog | Nobuyoshi Yokota (EN)
Plant diversity ; Human expression
- Reflection on our future relationship with plants based on Christopher Dresser's botanical thinking and contemporary design using plants -
Mehr
Vortragsreihe HORIZONTE der Bauhaus-Universität Weimar | Inklusion in der Architektur
Die Förderung der Studierenden des Bauwesens und der Architektur ist eine wichtige Aufgabe der gemeinnützigen Sto-Stiftung. Deshalb unterstützt sie seit vielen Jahren verschiedene Vortragsreihen in diesem Bereich – darunter die bekannte Serie „HORIZONTE“ der Bauhaus-Universität Weimar. Mehr
DesignBuild: Jury hat die besten Projekte des Wettbewerbs 2022 ausgesucht
2022 schrieb die Sto-Stiftung wieder Wettbewerbe in den drei Disziplinen „DesignBuild Project“, „DesignBuild Research“ und „DesignBuild Reflect“ aus. Jetzt wurden die 14 von der Jury ausgesuchten Projekte bekannt gegeben. Mehr
Rückschau
Nachbericht | Stuttgart - Minna Riska: Holz statt Stahlbeton
24.11.2021
Die diesjährigen November Talks in Stuttgart unter dem Motto „Bauen ohne Beton“ beschließt Minna Riska von MDH Arkitekter (Oslo). Mehr
Nachbericht | Prag - Risiken eingehen mit Eva Jiřičná
22.11.2021
Der zweite Vortrag der November Talks in Prag trug den Titel „Taking Risk – About the Art of Creating a Material World“. Mehr
Nachbericht | Prag - Maruša Zorec: Enthüllung des Verborgenen
15.11.2021
Die Reihe steht dieses Jahr unter dem übergreifenden Thema „Taking Risks – Über die Kunst, eine materielle Welt zu schaffen“. Den Auftakt machte die slowenische Architektin Maruša Zorec mit ihrem Vortrag „Enthüllung des Verborgenen“. Mehr